Nachdem wir gestern schon das Surface 2 ausgepackt haben, ist nun das Microsoft Surface Pro 2 an der Reihe. Auch dieses Tablet ist nun in Deutschland für 879 Euro verfügbar (Link zum Angebot).
Das Display des Surface Pro 2 ist weiterhin 10,6 Zoll groß und löst mit 1920×1080 Pixel auf. Hier hat sich also nichts geändert, unter dem Display aber schon. Im Pro 2 steckt nun der neue Intel Core-i5 Prozessor der Haswell Generation, der sowohl eine bessere Performance, als auch eine längere Akkulaufzeit bietet. Außerdem sind je nach Modell 4GB oder 8GB Arbeitsspeicher verbaut. Wer die Version mit 4GB RAM wählt, bekommt eine 64GB oder 128GB große SSD. Eine SSD mit 256GB oder 512GB kann man hingegen nur bekommen, wenn man das Modell mit 8GB RAM aussucht.
Beim Design hat sich im Vergleich zum Vorgänger nicht viel geändert. Das Gehäuse wird weiterhin aus VaporMg hergestellt und fühlt sich sehr hochwertig an. Wie beim Surface 2 kann man nun den Klappständer in zwei verschiedenen Winkeln positionieren, sodass man das Tablet auch auf dem Schoß einigermaßen sicher nutzen kann.
Auf dem Surface Pro 2 ist Windows 8.1 Pro installiert, also die volle x86 Version des Betriebssystems. Anders als beim Surface 2 kann man auf dem Tablet also auch klassische Desktop-Programme wie Photoshop installieren. Das läuft auch überraschend gut, was besonders Designer zusammen mit dem mitgelieferten Stylus interessieren dürfte.
Der erste Eindruck vom Microsoft Surface Pro 2 ist recht gut. Wer damit tatsächlich ein Notebook ersetzen möchte, kann dies ohne große Einschnitte tun. Für jeden ist das Tablet allerdings nicht geeignet, da es deutlich schwerer und Dicker als ein Surface 2, iPad oder normales Android-Tablet ist. Das Pro 2 ist nur dann interessant, wenn man darauf richtig arbeiten oder das ein oder andere aufwändigere Spiel spielen möchte. Wer nicht ganz so viel Performance benötigt und dennoch Windows 8.1 und nicht Windows 8.1 RT nutzen mag, sollte sich das ASUS Transformer Book T100 anschauen.