Das Microsoft Surface Pro kommt diesen Monat nach Deutschland, so viel wussten wir. Bei Media Markt und Saturn gibt man jetzt auch Preise bekannt – ab 879 Euro kann man das Teil künftig ergattern.
Angedacht (oder erhofft) war der 10. Mai, aber das dürfte zumindest auf Media Markt und Saturn nicht zutreffen, wie Caschy berichtet:
Sollte dieses Datum stimmen, dann wird es allerdings nicht die Media Saturn Holding lokal treffen. Zwar können diese eine Online-Aktion starten, wie Microsoft auch, allerdings haben die Läden von der Zentrale in Ingolstadt noch keine Zuweisung bekommen, eine Abfrage liegt auch nicht vor, ich habe mich bei mehreren Ansprechpartnern rückversichert.
Bedeutet: Es könnte sein, dass ihr die Dinger online ab da bekommen könnt, aber ihr braucht noch nicht in den Elektromarkt eures Vertrauens latschen, in der Hoffnung, euch ein Surface Pro an Land zu ziehen. Auch bei den Preisen ist noch Vorsicht geboten – endgültig ist das alles noch nicht. Allerdings decken sich die Preise einigermaßen mit dem, was wir auch bei DiTech und Notebook.de schon gezeigt bekommen.
Apropos Preise: Für 879 Euro erhaltet ihr die Ausführung mit 64 GB Speicher, allerdings ohne Touch bzw Type Cover. Legt 100 Euro drauf und es gibt mit 128 GB doppelt so viel Speicher. Zudem habt ihr im Gegensatz zum Surface RT nicht nur das vollwertige Windows 8 am Start, sondern auch einen Stylus.
Mir persönlich ist das in der Summe alles ein wenig reichlich, selbst wenn man ein mehr als ordentliches Tablet erhält, mit dem man zudem mit der zusätzlich erworbenen Tastatur auch einigermaßen komfortabel arbeiten kann. Zudem hat man hier den Zeitpunkt verschlafen, die Länder jenseits von USA und Kanada mitzunehmen. Angesichts eines bereits erwarteten Nachfolgers mit Haswell-Plattform dürfte das Interesse zwar größer sein als beim Surface RT, aber nach wie vor äußerst überschaubar.
UPDATE: Media-Saturn beginnt ab dem 31. Mai mit dem Vertrieb des Surface Pro in Deutschland. Online-Händler werden das Gerät bereits ab dem 30. Mai im Sortiment haben, wie wir bestätigt bekommen haben. Außerdem läuft am gleichen Tag auch eine breit angelegte Online-Werbekampagne für das neue Microsoft-Tablet mit Windows 8 Pro an.