• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Codename 'Puppy': Google testet Chromebook mit NVI ...

von Carsten Drees

Next Story
iPhone 5S und iPhone 6 "Phablet" sollen noch 2013 ...

von Roland Quandt

Microsoft Surface Pro: Doch mehr nutzbarer Speicher

von Carsten Dobschat am 8. Februar 2013
  • Email
  • @dobschat

Jetzt hat das Microsoft Surface Pro doch mehr nutzbaren Speicher als gedacht und als von Microsoft gesagt wurde. So bleiben von den 128GB Speicher bei der finalen Version des Tablets dem Nutzer nicht nur 83, sondern 89,7GB für eigene Apps und Daten. Streicht man die Recovery-Partition, dann hat das Surface Pro 128GB sogar mehr nutzbaren Speicher als ein MacBook Air mit 128GB SSD.

Der weitere Speicher wurde frei durch die finale Version des Systems und der Apps, die keinen Debug-Code mehr enthalten. Das war dann wohl auch der Grund, warum Microsoft zuerst die 83GB für das Surface Pro 128GB bestätigt hatte: Für die Vorserienmodelle traf dieser Wert auch zu und der entsprechende Mitarbeiter bei Microsoft hatte wohl ein solches Modell. Und natürlich auch die 64GB Version des Surface Pro soll in der endgültigen Version etwa 6-7GB mehr nutzbaren Speicher haben, der genaue Wert wurde von Microsoft noch nicht genannt.

Ed Bott hat mal vergleichen, wie viel Speicher für den Kunden am Ende jeweils nutzbar sind, bei einem MacBook Air und einem Microsoft Surface Pro, beide in der 128GB-Version (ganz unabhängig davon, inwieweit die beiden Devices überhaupt vergleichbar sind). Im Auslieferungszustand gewinnt hier das MacBook Air mit 92,2GB freiem Platz gegenüber 89,7GB beim Surface Pro. Im Gegensatz zum MacBook Air lässt sich beim Surface aber durch Entfernung der Recovery Partition noch mal etwas Speicher gewinnen. Nach dieser Maßnahme sind 97,51GB für für die Daten des Nutzers.

eb-compare-free-space-mabook-surface-620x357

Sehr ausführlich widmet sich Ed Bott noch der verschiedenen Berechnungsgrundlagen für Speicherplatzgrößen, die unter Mac OS X und Windows verwendet werden – es wäre für die Vergleichbarkeit solcher Werte ein enormer Fortschritt, wenn sich alle mal auf einen Standard einigen würden, egal ob es Soft- oder Hardwareanbieter sind.

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Apple MacBook Microsoft Surface Tablets Windows 8
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Apple möchte mit nachhaltigem Aluminium Klimaziele erreichen
3. September 2020
Apple möchte mit nachhaltigem Aluminium Klimaziele erreichen
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
12. August 2020
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
Microsoft Surface Duo: Der Android-Chef nutzt es bereits
11. August 2020
Microsoft Surface Duo: Der Android-Chef nutzt es bereits
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das Surface Book 2 ist wirklich ein tolles Gerät. Wenn der Preis nicht so hoch wäre, wäre es das Arb ...
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
20. Dezember 2017
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten