• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Microsoft Surface mit Windows RT im Unboxing Video

von Carsten Drees

Next Story
Patentstreit mit Motorola: Apple bietet 1 Dollar p ...

von Carsten Drees

Microsoft Surface RT im deutschen Unboxing Video

von Carsten Drees am 2. November 2012
  • Email
  • @casi242
Microsoft Surface Test

Endlich haben wir das Windows RT-Tablet Microsoft Surface RT erhalten und Roland hat es für WinFuture zusammen mit dem Type Cover vor der Kamera ausgepackt. Im Lieferumfang enthalten ist auch das Touch Cover, so dass ihr im Video nicht nur das Tablet bestaunen könnt, sondern auch den direkten Vergleich zwischen den beiden verfügbaren Keyboards zu sehen bekommt.

Für 479 Euro könnt ihr das Surface RT bestellen, zu dem Preis allerdings ohne Cover. Für einen Hunderter mehr kommt dann das Touch Cover dazu, beide Male erhaltet ihr ein Gerät mit 32 GB Speicher. Den könnt ihr noch verdoppeln, dann liegen wir aber inklusive Touch Cover schon bei einem Preis von 679 Euro. Das Touch Cover verfügt über berührungsempfindliche Tasten, die relativ gut zu bedienen sein sollen. Wer jedoch die “echten” Tasten bevorzugt, sollte lieber zum Type Cover greifen. Das ist separat erhältlich und kostet 129,99 Euro – ist somit 10 Euro teurer, als wenn man das Touch Cover einzeln kaufen würde.

Neben Windows RT erhaltet ihr auch die Microsoft Office Home and Student 2013 RT Preview und auch Apps wie SkyDrive und der Internet Explorer 10 sind natürlich vorinstalliert. Hardware-seitig bekommt ihr einen Tegra 3-Chip geliefert, dem 2 GB RAM zur Seite stehen. Das Display ist 10.6 Zoll groß – also etwas größer als ein iPad – und löst mit 1366 x 768 Pixeln auf. Was die Anschlüsse angeht, hat Microsoft hier Standard-USB 2.0, einen microSDXC-Kartenleser, eine Kopfhörerbuchse und einen HD-Videoausgang (microHDMI) an Bord und natürlich den Daten-Port, an welchem ihr das jeweilige Cover anklickt.

Apropos “Klicken”: Microsoft erklärte ja, dass man sehr viel Forschungsarbeit in den Magnet-Mechanismus gesteckt hat, ebenso wie in den rückseitig verbauten Ständer. Das betrifft natürlich die jeweilige Funktion an sich, aber eben auch explizit den Sound, der dabei entsteht. Auch in der ersten Werbung zum Surface stellt man ja dieses Geräusch weit in den Vordergrund. Klingt auch in der Tat gut für meine Ohren, wäre aber vermutlich das letzte Kriterium, nach dem ich mir mein Tablet aussuche ;)

Roland hat übrigens glücklicherweise exakt das erhalten, was er bestellt hat. Das ist deswegen erwähnenswert, weil es auch Meldungen gibt von Leuten, die statt der deutschen eine französische Tastatur erhalten haben oder die falsche Speichergröße. Alles Weitere erfahrt ihr in seinem Video:


Microsoft Surface mit Windows RT – Unboxing (HD-Version)
Vielen Dank nochmal an die Kollegen von WinFuture, dass wir das Gerät für uns mitfilmen durften!
Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Related Video
video
Microsoft gibt Ausblick auf neue Office 365 UI
Allgemein Microsoft Surface Windows Touch CoverType Cover
Touch Cover, Type Cover
Microsoft
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
10. Dezember 2020
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
Neueste Tests
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das Surface Book 2 ist wirklich ein tolles Gerät. Wenn der Preis nicht so hoch wäre, wäre es das Arb ...
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
20. Dezember 2017
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
8.4
Das Microsoft Surface Laptop ist wirklich ein tolles Gerät mit schönem und modernem Design, guter Ha ...
Microsoft Surface Laptop Test: Windows-Ultrabook für Studenten
26. Juni 2017
Microsoft Surface Laptop Test: Windows-Ultrabook für Studenten

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten