Endlich haben wir das Windows RT-Tablet Microsoft Surface RT erhalten und Roland hat es für WinFuture zusammen mit dem Type Cover vor der Kamera ausgepackt. Im Lieferumfang enthalten ist auch das Touch Cover, so dass ihr im Video nicht nur das Tablet bestaunen könnt, sondern auch den direkten Vergleich zwischen den beiden verfügbaren Keyboards zu sehen bekommt.
Für 479 Euro könnt ihr das Surface RT bestellen, zu dem Preis allerdings ohne Cover. Für einen Hunderter mehr kommt dann das Touch Cover dazu, beide Male erhaltet ihr ein Gerät mit 32 GB Speicher. Den könnt ihr noch verdoppeln, dann liegen wir aber inklusive Touch Cover schon bei einem Preis von 679 Euro. Das Touch Cover verfügt über berührungsempfindliche Tasten, die relativ gut zu bedienen sein sollen. Wer jedoch die “echten” Tasten bevorzugt, sollte lieber zum Type Cover greifen. Das ist separat erhältlich und kostet 129,99 Euro – ist somit 10 Euro teurer, als wenn man das Touch Cover einzeln kaufen würde.
Neben Windows RT erhaltet ihr auch die Microsoft Office Home and Student 2013 RT Preview und auch Apps wie SkyDrive und der Internet Explorer 10 sind natürlich vorinstalliert. Hardware-seitig bekommt ihr einen Tegra 3-Chip geliefert, dem 2 GB RAM zur Seite stehen. Das Display ist 10.6 Zoll groß – also etwas größer als ein iPad – und löst mit 1366 x 768 Pixeln auf. Was die Anschlüsse angeht, hat Microsoft hier Standard-USB 2.0, einen microSDXC-Kartenleser, eine Kopfhörerbuchse und einen HD-Videoausgang (microHDMI) an Bord und natürlich den Daten-Port, an welchem ihr das jeweilige Cover anklickt.
Apropos “Klicken”: Microsoft erklärte ja, dass man sehr viel Forschungsarbeit in den Magnet-Mechanismus gesteckt hat, ebenso wie in den rückseitig verbauten Ständer. Das betrifft natürlich die jeweilige Funktion an sich, aber eben auch explizit den Sound, der dabei entsteht. Auch in der ersten Werbung zum Surface stellt man ja dieses Geräusch weit in den Vordergrund. Klingt auch in der Tat gut für meine Ohren, wäre aber vermutlich das letzte Kriterium, nach dem ich mir mein Tablet aussuche ;)
Roland hat übrigens glücklicherweise exakt das erhalten, was er bestellt hat. Das ist deswegen erwähnenswert, weil es auch Meldungen gibt von Leuten, die statt der deutschen eine französische Tastatur erhalten haben oder die falsche Speichergröße. Alles Weitere erfahrt ihr in seinem Video:
Microsoft Surface mit Windows RT – Unboxing (HD-Version)