Bei den kommenden Smartphones von Microsoft stehen namentliche Änderungen an: “Nokia” wird nicht weiter genannt und auch statt “Windows Phone” wird nur noch “Windows” als System genannt.
Aktuell ist es wirklich eine Plage, über Nokia-Smartphones zu berichten bzw über Windows Phone-Phones oder Microsoft-Smartphones. Ihr merkt schon, es ist die Nomenklatur, die uns hier Schwierigkeiten bereitet. Sind die neuen Lumia-Smartphones nun Microsoft-Smartphones? oder Nokia by Microsoft-Smartphones? Und dann noch dieser unsinnige “Phone”-Zusatz bei “Windows Phone” – es klingt einfach blöd, wenn von einem Windows Phone-Phone oder einem Windows Phone-Smartphone die Rede ist, findet ihr nicht?
Einem neuen Bericht zufolge – Geek on Gadgets sind entsprechende Dokumente zugespielt worden – dürfte damit jetzt bald Schluss sein, denn bei Microsoft wird darüber nachgedacht, wie die Namensgestaltung künftig aussehen wird. Demnach werden die bei der IFA gezeigten Modelle Lumia 730 und Lumia 830 die letzten Geräte sein, auf denen noch “Nokia” zu lesen sein wird. Danach finden wir auch auf den Lumia-Devices nur noch das Microsoft-Logo.
Darüber hinaus wird man die Geräte künftig wohl nur noch mit Windows bewerben anstatt mit dem Windows Phone-Logo. So wäre dann künftig ein “Nokia Lumia 1020 Windows Phone-Smartphone by Microsoft” eher ein “Microsoft Lumia 1020 Windows-Smartphone”, was es deutlich einfacher machen dürfte. Das Weglassen von “Phone” nach Windows ergibt dabei gleich doppelt Sinn, denn es wird nicht nur schlicht einfacher, sondern erfolgt auch vorausschauend, da mit Windows 9 ja das Verschmelzen der unterschiedlichen Windows-Systeme deutlich vorangetrieben werden soll.
Dennoch verabschieden wir uns vom Namen “Nokia” mit einer Träne im Knopfloch – da hier immerhin einer der absoluten Klassiker von der Smartphone-Landkarte verschwindet. Konsequent und richtig ist es dennoch – oder was meint ihr?
