Wir haben uns sowohl an die Patentstreitigkeiten gewöhnt (gewöhnen müssen), als auch daran, dass es nicht immer nur um Apple geht dabei. Auch die anderen pochen auf ihre Rechte und ihre Patente – zwei davon sind Motorola und Microsoft. Bei Motorola wird man ja eh immer schon allein deswegen hellhörig, weil die Jungs mittlerweile zu Google gehören, also noch ein ganz anderes Schwergewicht davon profitiert, dass Motorola so ein feines Patent-Portfolio mitbringt.
Es sah einen Moment lang so aus, als könnten die beiden Streithähne nun zu einer Einigung kommen, denn Motorola hat ein Angebot nach Redmond geschickt. Für das ActiveSync-Patent bietet man an, dass man eine Lizenzgebühr von 33 Cent pro Gerät latzt – im Gegenteil möchte man von Microsoft jedoch 50 Cent für das H.264-Patent.
Fand man bei Microsoft nicht wirklich spannend – deswegen hat man das Angebot auch flott abgelehnt. Einigt man sich nicht bis Mitte Juli, könnten die Motorola-Smartphones vom Markt verbannt werden. Daher dürfen wir davon ausgehen, dass das Unternehmen noch einmal ein anderes Angebot nachlegen wird.
Quelle: heise.de