Wird sich Microsoft längerfristig für die Marke Nokia entscheiden und darüber hinaus sogar den Namen Surface zugunsten von „Lumia“ über Bord werfen? Das zumindest berichtet @evleaks aktuell.
Microsoft nutzt die Marke Nokia nur auf Zeit – so viel war klar, nachdem wir die Übernahme-Modalitäten kannte. Wie @evleaks nun erfahren haben möchte, könnte dem Unternehmen aus Redmond aber daran gelegen sein, diese Marke für sich zu lizenzieren und somit länger zu nutzen.
Das würde sich so äußern, dass auch künftig bei den Microsoft-Smartphones (ich glaub, ich hab mich immer noch nicht daran gewöhnt, Microsoft als Smartphone-Hersteller wahrzunehmen) Nokia by Microsoft als Marke kommuniziert wird. Wirklich überraschen würde mich das nicht, immerhin hat der Name Nokia weltweit immer noch einen guten Klang und ist überall etabliert und bekannt.
Viel überraschender hingegen ist, was @evleaks noch behauptet: So könnte Microsoft beabsichtigen, den Namen Surface komplett über Bord zu werfen und künftige Tablets als Lumia-Tablets zu vermarkten .Das fände ich allein schon deswegen überraschend, weil Microsoft sehr viel investiert hat, um das „Surface“ bekannt zu machen und hat erst kürzlich mit dem Surface Pro 3 ein neues Gerät unter diesem Namen veröffentlicht.
Bezeichnenderweise läuft gerade, während ich diese Zeilen schreibe, auch im TV eine Surface-Werbung. Ich fände es eine ziemliche Überraschung, wenn sich Microsoft komplett vom Namen Surface abwendet, will aber @evleaks jetzt dennoch nicht pauschal absprechen, dass er da die richtige Quelle parat hat. Stattdessen frage ich lieber mal in die Runde: Könnt ihr euch vorstellen, dass auf künftigen Microsoft-Tablets Lumia statt Surface zu lesen sein wird?