Windows RT ist so ein bisschen das ungeliebte Kind unter Microsofts Betriebssystemen – und könnte bald mit Windows Blue verschmelzen, wenn wir dem Bericht der DigiTimes Glauben schenken möchten.
Und ehrlich gesagt: Ja, ich würde es gern glauben. Egal, wen man in der Szene befragt: Jeder gibt sich auf Windows RT bezogen ziemlich zerknirscht und sieht das System sowohl aus Experten- als auch aus Käufer-Sicht problematisch. Microsoft verlangt durch den Wechsel von Windows 7 auf Windows 8 und mit den einhergehenden, sehr einschneidenden Veränderungen sehr viel vom Windows-Nutzer. Da ist es nicht sonderlich hilfreich, ihm auch noch ein abgespecktes Windows unterzujubeln, bei dem nicht auf den ersten Blick ersichtlich ist, dass man hier deutliche Abstriche machen muss und eben nicht alles so funktioniert, wie man es eigentlich von Windows erwartet.
Ist es da also der logische Schritt, dass man die Entwicklung korrigiert und die Windows-Versionen unter Blue wieder zusammenlaufen lässt? Zumindest berichtet das die DigiTimes, wobei ich Peter von Tabtech beipflichten möchte, dass der entsprechende Artikel ziemlich kryptisch daherkommt.
Es ist daraus nämlich nicht ganz ersichtlich, ob Microsoft demnach einfach nur den Zusatz “RT” sterben lässt und das System unter dem Dach “Blue” irgendwie weiter fortsetzt, oder ob man sich tatsächlich komplett davon löst, zwei Windows-Versionen nebeneinander existieren zu lassen. Begrüßenswert wäre es allemal, wenn das Verwirrspiel ein Ende hätte, aber dennoch bitte ich euch, angesichts der Quelle die angemessene Portion Skepsis zu bewahren.