Der Minx Go von Cambridge Audio ist ein Bluetooth-Lautsprecher für unterwegs oder auch am heimischen Rechner. Um es gleich vorweg zu nehmen: Der Klang des Minx Go ist großartig, gerade in Anbetracht der Größe der kleinen Kiste mit knapp über 1kg Gewicht.
Die technischen Daten und Ausstattung im Überblick:
- Treibereinheiten: 2 x 50 mm (2”) Woofer, 2 x 19 mm (0.75”) Titankalotten-Tweeter, 1 x von hinten angetriebener Bass-Radiator
- Konnektivität: Bluetooth-Technologie
- 3,5mm Aux-Eingang
- USB-Ladeanschluss
- Akku: Lithiumionen-Akku (eine Ladung reicht bis zu 18 Stunden lang)
- Eingangsspannung: 100 V – 240 V (50/60 Hz)
- Standby-Stromverbrauch <0,5 W
- Abschaltautomatik (Auto Power Down – APD): nach 30 Minuten Inaktivität
- Abmessungen (B x H x T): 237 x 123 x 60 mm
- Gewicht: 1,08 kg
- Verstärker Klasse D
- Digitale Signalverarbeitung
- Erhältlich in Schwarz und Weiss
Mit Musik wird der Minx Go per Bluetooth oder 3,5mm Klinke versorgt, die Kontaktaufnahme mit verschiedenen Geräten klappte problemlos und jedes Mal auf Anhieb. Die Suche nach einem Knopf für die Einleitung eines (neuen) Verbindungsaufbaus bleibt jedoch ergebnislos: Gerade mal drei Buttons (Power und Lautstärke +/-) besitzt das Gerät. Für einen Neuaufbau der Verbindung drückt man doppelt auf den Powerbutton. Dementsprechend gibt es auch keine Möglichkeiten den Klang am Gerät zu verändern, einen EQ muss dann schon das eigentliche Abspielgerät mitbringen. Der Vorteil ist dabei aber eben die wirklich kinderleichte Bedienung.
Wie beschreibt man in Worten den Klang einer Box? Das ist kaum möglich, das Probehören muss wohl jeder individuell übernehmen. Den Testzeitraum habe ich natürlich intensiv genutzt und viele Menschen zu ihrem Eindruck befragt, die überwiegende Mehrheit interessierte sich spontan für Preis und Bezugsquelle der Box, aber selbst wer nicht gleich kaufen wollte konnte oder wollte nichts schlechtes über den Klang sagen.
Auch am Rechner kann man den Minx Go prima nutzen, direkt vor dem Bildschirm platziert muss man jedoch aufpassen, wie hoch man die Lautstärke dreht – und Musik mit entsprechend Bass sorgt auch bei der kleinen Kiste für ein deutliches Vibrieren des Schreibtischs. Einziger Nachteil dabei: Der Minx Go geht nach einer halben Stunde in den Ruhezustand, auch wenn er an einer Steckdose hängt. Wenn man also nicht ständig Musik hört am Rechner oder irgendwelche Programm akustisches Feedback liefern, dann passiert es es gelegentlich, dass ein eben gestartetes Video stumm bleibt.
Im Akkubetrieb ergibt die Abschaltung natürlich Sinn, schließlich soll die Akkuladung nicht für Stille verschwendet werden. Auf Laufzeit von bis zu 18 Stunden soll der Minx Go laut Hersteller kommen, in meinen Tests habe ich es auf etwas über 15 Stunden geschafft, was aber auch ein anständiger Wert ist und für die meisten Anwendungsfälle locker ausreichen sollte.
Fazit: 129 Euro werden für den Minx Go aufgerufen, durchaus ein stattlicher Preis, aber für die gebotene Leistung, den Klang und die Akku-Laufzeit in jedem Fall angemessen!
Cambridge Audio MINX GO USB, Bluetooth, kabellos + verkabelt
Preis: --- oder gebraucht ab
0 Kundenbewertungen
Preis: --- oder gebraucht ab
0 Kundenbewertungen