• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Zu wenig Interesse am iPhone 5C: Apple fährt die P ...

von Carsten Drees

Next Story
News: Lieferengpässe bei Surface 2 Tablets, Google ...

von Carsten Drees

Mipow Playbulb: LED-Glühlampe mit Speaker im Hands-on-Video

von Carsten Drees am 16. Oktober 2013
  • Email
  • @casi242

Mipow bedient mit seinem Zubehör den High-End-Bereich und hat nun in Hong Kong mit der Playbulb eine 3 Watt LED-Glühlampe präsentiert, die ihr über eure Android- oder iOS-App steuert – und die zudem noch ein Bluetooth-Speaker ist.

LED-Leuchtmittel haben wir schon einige gesehen und verstärkt können wir auch immer mehr dieser Leuchten dank der passenden Apps mit unseren Smartphones und Tablets ansteuern. Mipow setzt hier aber noch einen drauf und verpasst der Playbulb einen Speaker! Via Bluetooth könnt ihr dort also auch noch Musik abspielen lassen.

Darüber hinaus habt ihr natürlich auch die “normalen” Features, die so eine App-gesteuerte Glühlampe mit sich bringt: Ihr könnt anhand eines Rädchens auf dem Display die Intensität und Helligkeit des Lichts justieren, darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, den Gyroskop-Sensor anzusprechen und durch das Schütteln des Smartphones das Licht an- oder auszuschalten.

plabulb

In dieser jetzt vorgestellten ersten Generation sind die Lampen noch unabhängig voneinander, ihr könnt also nicht beispielsweise 4 dieser Leuchten auf euer Wohnzimmer verteilen, um dann Bluetooth-Surround-Sound zu haben. Das ist allerdings für die zweite Generation der Playbulb bereits angekündigt.

Großartige Geschichte, wie ich finde – der Gedanke, quasi unsichtbar im Raum Musik ertönen zu lassen, begeistert mich ein wenig :) Die LED-Leuchten sollen noch in diesem Jahr auf den Markt kommen, angedacht ist ein UVP im Range von 50 bis 80 Dollar. Hier ist unse Hands-on (oder eher Lights-on?) aus Hong Kong – von Nicole wieder mal mit ihrem Nokia Lumia 1020 gefilmt:

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Android Gadgets iOS Software
Ähnliche Artikel
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
21. Dezember 2020
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
9.1
Insgesamt bin ich mit dem Kamerasystem von Eufy mehr als zufrieden und fühle mich grundsätzlich sich ...
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo
7. Oktober 2020
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten