• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Mittags-News: Mehr Mittelklasse-Smartphones von HT ...

von Carsten Drees

Next Story
Samsung Galaxy S4 Mini Testbericht - S4 im Kleinfo ...

von Christian Müller

Missglückter iPhone-Kauf: Frau bezahlt 1000 Euro – für Äpfel in iPhone-Kartons

von Carsten Drees am 5. August 2013
  • Email
  • @casi242

Eine Frau in Australien schaltet bei Gumtree eine Anzeige, weil sie am Aufkauf von mehreren iPhones von Apple interessiert ist. Eine Interessentin meldet sich und zieht diese Frau besonders dreist über den Tisch.

1500 australische Dollar, umgerechnet also etwa 1000 Euro: Das ist der Preis, den sie für zwei iPhones zahlen soll und sie lässt sich auf den Deal ein. Am Telefon wird ein Treffen vereinbart und die Käuferin trifft die andere Frau in Brisbane in einem McDonalds, wo der Kauf über die Bühne gehen soll.

Sie erhält zwei neuwertige iPhone-Kartons, zahlt ihre 1500 australischen Dollar, vergewissert sich aber dummerweise nicht vom Zustand der Geräte. Zuhause stellt sie dann fest, dass sie den Zustand der Smartphones wohl niemals feststellen wird – weil sie schlicht nicht in den Verpackungen sind!

Stattdessen – und das entbehrt bei einem Apple-Smartphone nicht einer gewissen Ironie – finden sich Äpfel in den Kartons! Ich muss euch nicht erzählen, dass bei solchen Geschäften immer die Möglichkeit besteht, auf ein schwarzes Schaf zu treffen, aber sich mit seinem “Opfer” zu treffen und ihm iPhone-Kartons mit Apfel-Inhalt unter die Nase zu halten, ist schon der Gipfel der Dreistigkeit.

       >>>Schaut auch in unserem Mobilegeeks-Forum vorbei<<<

Wir können uns jetzt hier herrlich über diesen Fall amüsieren, während in Australien eine Frau nun ein ordentliches Loch in der Haushaltskasse vorfindet. Hätte nicht sein müssen, wenn man nur ein klein wenig vorsichtiger an die Geschichte heran gegangen wäre. Daher unser Rat an euch: Vergewissert euch, was ihr da kauft! Dabei geht es noch nicht einmal nur darum herauszufinden, ob sich Obst im Karton befindet, sondern logischerweise auch darum, in welchem Zustand sich ein Device befindet.

Die gleiche Vorsicht solltet ihr walten lassen, wenn ihr bei Ebay und Co einen Artikel ersteigert. Dort in Ruhe die Beschreibungen lesen – auch dort werden nämlich nicht selten lediglich iPhone-Kartons ohne Inhalt verhökert. Altes Ebay-Gesetz: Wenn ein Angebot zu gut klingt, um wahr zu sein – dann ist es vermutlich auch nicht wahr.

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
iPhone Smartphones Australien
Ähnliche Artikel
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
1. Dezember 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (November 2020)
2. November 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (November 2020)
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten