• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
Samsung Galaxy Tab S: Offizielles Video veröffentl ...

von Carsten Drees

Next Story
Irak sperrt YouTube, Twitter, Google und Facebook

von Carsten Drees

Mit dem Safety Car nach Le Mans und erste Eindruecke von der Strecke

von Sascha Pallenberg am 14. Juni 2014
  • Email
  • @sascha_p

Die Mobile Geeks Le Mans 2014 Tour kommt nicht nur in Fahrt, sie ist bereits am Ziel der Traeume angelangt. Die traditionsreiche Strecke in Frankreich liegt zu meinen Fuessen aber die Hinfahrt war mindestens genauso spektakulaer.

Darf ich es direkt auf den Punkt bringen? Audi hat mir nicht mehr und nicht weniger als einen Kindheitstraum erfuellt. Wer familiaer bezueglich Motorsport durch den Onkel so vorbelastet ist, der moechte ueber kurz oder lang die grossen 3 Events von seiner persoenlichen Strichliste streichen: den Grand Prix in Monaco, die 500 Meilen von Indianapolis und natuerlich das 24 Stunden Rennen von Le Mans.

Letzteres steht nun heute fuer mich auf der Speisekarte und waehrend ich diese Zeilen schreibe, sitze ich direkt neben der Strecke in der Audi Racing Arena und hoere das imposante Feld des Porsche Cups an mir vorbeibellen.

Einmal nach Le Mans bitte

Vor knapp 4 Wochen machte mir die Audi AG das Angebot an den 24 Stunden teilzunehmen und dazu noch die Reise nach Frankreich in einem RS6 mit 560 schnuckeligen Pferdchen anzutreten. Jetzt muss ich aber fairerweise sagen, dass es sich nicht um irgendeinen hochgezuechteten Avant handelte, denn aeusserlich unterscheidete er sich fundamental vom Serienmodell.

Der Techblogger eures Vertrauens konnte tatsaechlich das Safety Car der 2013er Ausgabe von Le Mans bewegen und glaubt mir, ich hatte ueber gut 2 Tage das beruehmte Honigkuchenpferdgrinsen in meinem Gesicht.

Was soll ich sagen…. Spass hat es gemacht, vor allen Dingen auf den Deutschen Autobahnen. Das „Motoerchen“ ist ein wahrer Traum und bietet die sprichwoertliche Leistung in allen Lebens Drehzahllagen.

Wenn man gut 1200 Kilometer Asphalt inhaliert, dann stolpert man hier und da ueber interessante Zeitgenossen und vor allen Dingen Situationen. Waehrend unserer Fahrt durch Frankreich sah ich meinen ersten Ginetta G60, ein Sportwagen aus England den es weltweit nur 2 mal gibt. 1080kg, 3.7l V6 von Cosworth und in unter 4 Sekunden von 0 auf 100, was dann nicht so ganz fuer unser fast 2 Tonnen schweres Safety Car reichte, denn das durchbricht diese Marke nach 3.9 Sekunden. Dennoch ein wunderschoener Wagen, der mich umgehend an einen Lotus erinnerte aber nicht mal ansatzweise so gut verarbeitet war:

Rund 80 Kilometer vor Le Mans wartete der letzte Pitstop auf uns, jedoch bin ich wirklich nicht darauf vorbereitet gewesen, dass sich dieser so speziell darstellen sollte. Porsche ist nach 16 Jahren wieder mal bei diesem 24 Stunden Rennen dabei und hat aus diesem Anlass eine ganze Crew zum Boxenstop abgestellt.

Dass da dann ein Audi RS6 Safety Car aufschlagen wuerde, damit haben die Zuffenhausener nicht wirklich gerechnet. Entsprechend gross war die Begeisterung als ich dann auch noch das Blaulicht anschaltete.

_TSP0730

Meine komplette Reise in aller Ausfuehrlichkeit kann uebrigens auf dem offiziellen Audi Blog nachgelesen werden und ich denke da kommt auch ganz gut rueber wie viel Spass mir diese Geschichte gemacht hat.

Jetzt also Le Mans

Jetzt hocke ich also an dieser traditionsreichen Strecke und wische mir hier und da ein Traenchen aus den Augen, wenn ich einen alten Mazda Gruppe C mit Wankelmotor beim „historischen“ Sportwagen Rennen im Rahmenprogramm hoeren darf.

 Die Geschwindigkeitsunterschiede zu der aktuellen Generation an Prototypen ist einfach sensationell und auch wenn ich bisher nur wenige Sekunden des letzten Qualifyings filmen konnte, so duerft ihr euch in der kommenden Woche, vielleicht aber auch heute Nacht auf mehr Bewegtbild folgen. Ich habe bereits gefilmt wie ein Weltmeister.

Wer mich in den naechsten knapp 30 Stunden bei diesem Abenteuer verfolgen moechte und alle aktuellen Updates braucht… auf Instagram schepper ich relativ viele Fotos und Videos hoch. Ihr bekommt uebrigens auch den offiziellen Livestream auf unserem Le Mans Stream Hub zu sehen, plus alle aktuellen Fotos und den Twitterstream.

20140613_211357_HDR

Ich freue mich mit euch zusammen auf ein tolles Rennen, eine spannende Nacht, ohrenzerreissenden Motorensound und genau das, was letztendlich einen Geek ausmacht: sich fuer eine Sache begeistern zu koennen und diese mit viel Herzblut und Leidenschaft zu teilen.

WP_20130929_00_10_54_Pro

Disclaimer: Ich habe meine Reise nach Ingolstadt aus eigener Tasche gezahlt und die Audi AG kam fuer die Hotels, den „Sprit“ und die Verpflegung auf. Ich werde weder von Audi fuer meine Veroeffentlichungen hier auf Mobile Geeks, noch auf dem offiziellen Audi Blog bezahlt!

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Rückblick: Top 3 getestete Autos 2021
Warum Bosch E-Bikes herstellt und wie die Polizei von Los Angeles sie einsetzt
Cars Connected Life Hub-Featured
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
22. Februar 2022
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
Online-Transkriptionen von Gesprächen können in falsche Hände gelangen
18. Februar 2022
Online-Transkriptionen von Gesprächen können in falsche Hände gelangen
Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards
15. Februar 2022
Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards
Neueste Tests
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
8.7
Der Starling Home Hub ist ein optimaler Weg, um Google-Geräte im Apple-Universum weiterhin zu betrei ...
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
26. Oktober 2021
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
8.3
Der Atmotube Pro ist ein benutzerfreundlicher und handlicher Luftqualitätsmesser, mit dem ihr überal ...
Atmotube Pro im Test: ein tragbarer Luftqualitätsmesser
18. Februar 2019
Atmotube Pro im Test: ein tragbarer Luftqualitätsmesser

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing