MiT hat transparente Displays vorgestellt, die auf eine spezielle Nanosilber-Beschichtung setzen und hoffen lassen, dass wir künftig wesentlich bessere Head-Up-Displays (HUDs) bekommen, die zudem deutlich günstiger sind.
Der Preis, eingeschränkte Betrachtungswinkel, wenig kräftige Farben – die heutigen Head-Up-Displays haben noch mit diversen Schwierigkeiten zu kämpfen. Das führt dazu, dass es manchmal wenig praktikabel ist, ein solches Display beispielsweise in einem Auto zu verbauen. MiT hat nun transparente Displays gezeigt, die scheinbar all diese Probleme mit einem Schlag lösen.
Der Trick bei den vorgestellten Displays ist, dass ein spezielles Nanosilber-haltiges Polymer auf eine herkömmliche Glasscheibe aufgetragen wird. Projiziert man nun ein Bild auf beispielsweise eine Windschutzscheibe im Auto, werden bestimmte Farben durchgelassen, andere allerdings nahezu völlig reflektiert. Das ist a) eine günstige Lösung und b) vor allem sehr viel kontrastreicher als wir es bis davon von solchen Projektionen kennen. Weiter sind die Betrachtungswinkel deutlich besser als wir es von derlei projizierten Displays aktuell kennen.
Aktuell befindet sich die Technologie noch in der Entwicklung, also rechnet nicht damit, dass wir auf die transparenten MiT-Displays in nächster Zeit treffen. In Zukunft allerdings dürfte uns diese Technik sowohl auf Windschutzscheiben als auch in Brillengläsern begegnen. Hier habt ihr schon mal einen Clip, der die Fähigkeiten der MiT-Displays demonstriert: