• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Nachmittags-News: NVIDIA-Tablet, Oppo Kamera-Smart ...

von Carsten Drees

Next Story
SOS Island: Gewinnt im Samsung Dschungelcamp eure ...

von Carsten Drees

Mittags-News: Nexus 7 Ende August?, Apple nimmt Ladegeräte zurück, Ingress mit Vodafone-Schleichwerbung, Zopo Phablet

von Carsten Drees am 6. August 2013
  • Email
  • @casi242

Oh, schon mittags vorbei – dann wird es jetzt höchste Zeit für die nächste Zusammenfassung, bei der wir euch mit komprimierten News versorgen. Viel Spaß beim Lesen!

Nexus 7 in Italien ab 29. August für 269 Euro

Das neue Nexus 7 wird sehnlichst erwartet – auch bei uns hier in Europa. Beim Termin und Preis hatten wir noch nichts Definitives, ASUS Italien meldet hier nun aber, dass es ab dem 29. August verfügbar sein soll und dann in der 32 GB-Version für 269 Euro angeboten wird. Im September soll dann die 3G-Version für 349 Euro folgen. Somit werden – wie erwartet – die Dollarpreise eins zu eins umgerechnet in Euro.

Me: Ich vermisse noch das “kleine” Nexus 7 mit weniger Speicher, freue mich aber mehr darüber, dass das Teil überhaupt erst mal nach Europa kommt, wenngleich es noch ein paar Wochen dauert. Schön, dass auch das ‘Kein LTE in Europa’-Gespenst endgültig vertrieben wurde.

Google-Nexus-7-2-2

 

Zopo Captain S aka ZP 990 offiziell gelistet – erscheint ab 339 Dollar

Mit dem Zopo ZP990 bzw Captain S betritt ein neues 6-inch Phablet mit Full HD-Display die Bühne. 1920 x 1080 Pixel, 1.5 GHz Quad-Core MT6589T Prozessor, 13 Megapixel-Cam auf der Rückseite und ein 3100mAh Akku gehören zum Umfang und lassen ein durchaus gelungenes Gerät erwarten. Es gibt Versionen mit 1 GB RAM und 16 GB internen Speicher für 339 Dollar und auch eine etwas besser ausgestattete Ausführung mit 2 GB RAM und 32 GB Flash-Speicher, für die ihr dann mit 369.99 Dollar ein wenig tiefer in die Tasche greifen müsst. Letzteres Modell ist jetzt auch schon in schwarz als auch weiß zu haben im Zopo-Shop.

Me: Das Teil kommt im Gehäuse mit Aluminium-Titanium-Legierung, bietet ordentliche Specs und einen kleinen Preis. Wenn sich das Zopo Captain S im Test bewährt, ist es durchaus eine Konkurrenz für die etablierten Phablet-Größen.

zopo-zp990-phablet

 

Gibt es Vodafone-Schleichwerbung bei Ingress?

Unglaublich viele Spieler vergnügen sich immer noch mit Googles Ingress, in welchem ihr bekanntlich in der “echten” Welt unterwegs seid. Jetzt gibt es aber Ärger in der Ingress-Fan-Gemeinde und Schuld daran ist Vodafone. Vielleicht wisst ihr, dass ihr selbst Portale einreichen könnt, bei denen es sich aber um “Points of interest” handeln sollte, also besonders tolle Gebäude wie Kirchen oder auch Brunnen und Denkmäler. Nun tauchen aber verstärkt Vodafone-Shops im Spiel auf, die ich ehrlich gesagt nicht gerade für die größten Sehenswürdigkeiten einer Stadt halte. Innerhalb des Spiels wird nun dazu aufgerufen, diese Portale nicht nur zu boykottieren, sondern auch zu melden, damit Google sie aus dem Verkehr zieht. Unschöne Geschichte, wenn wirklich Vodafone selbst hinter der Aktion steckt.

Me: Finde ich klasse, dass die Ingress-Community so gut funktioniert, dass man solche Eindringlinge selbst wieder aus dem Spiel spülen kann. Zu befürchten ist aber a) dass Vodafone (oder wer auch immer verantwortlich ist) die Shops einfach wieder neu als Portal anmeldet und b) dass sich hier jetzt sicher Trittbrettfahrer finden lassen, die vielleicht jeden Starbucks, H&M oder was auch immer anmelden.

ingress vodafone

 

Apple nimmt Ladegeräte von Drittherstellern zurück

Gleich mehrfach gab es Ärger mit explodierenden Ladegeräten von iPhones und jedes Mal lag der Fehler nicht beim iPhone bzw bei Apple, sondern an den Ladegeräten, die allesamt nicht von Apple, sondern von billigen Drittherstellern stammten. Apple reagiert nun darauf und startet mit dem USB Power Adapter Takeback Program eine Initiative, bei der Besitzer von iDevices ihre günstigen Dritthersteller-Ladegeräte abgeben können und dafür ein Original-Ladegerät zum vergünstigen Preis erhalten (10 statt 19 Dollar). Die Aktion läuft bis zum 18. Oktober und Apple macht hierbei keinen Unterschied, von welchem Hersteller das Ladegerät stammt.

Me: Klasse Aktion von Apple, ich ziehe meinen Hut. Man könnte auch lediglich darauf hinweisen, dass man besser Originalprodukte kauft, aber das hier ist selbstverständlich die elegantere Lösung. Im eigenen Interesse solltet ihr – mit oder ohne Takeback-Programm – auf die günstigen Ladegeräte aus Fernost verzichten, der Preis könnte entschieden zu hoch sein für ein paar gesparte Dollar.

iPhone_5_AngledSharp_Front_Back_White_PRINT

>>>Schaut auch bei uns im Mobilegeeks-Forum vorbei<<<

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein Google Nexusvodafone
Google Nexus, vodafone
Apple
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
10. Dezember 2020
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten