Xiaomi hat MiUI 6 offiziell vorgestellt und zeigt nun seine Interpretation von „Flat Design“, welche abermals extrem an Apple und in diesem Falle iOS 7 erinnert. Simplere Icons und neue Farben sollen die Erfolgsstory von MiUI weiterschreiben.
Simplizitaet, intuitives Design, verbesserte Usability und verlaessliche Sicherheit-Features. Xiaomi bedient fuer MiUI 6 die komplette Palette des Marketing-Bullshitbingos und orientiert sich nicht nur dabei am grossen Vorbild Apple. MiUI sieht verdammt schick aus aber auch verdammt nach iOS.
iOS 7 vs Windows Phone 8 – Nutzt Jony Ive heimlich ein Nokia Lumia?
Jetzt koennen wir abermals sagen, dass auch Apple sich in einer Tour bei den Designs der Konkurrenz bedient und mit iOS 7 dann sogar soweit ging, dass wir vermuteten Jony Ive wuerde heimlich ein Nokia Lumia nutzen aber konzentrieren wir uns lieber auf MiUI 6.
Xiaomi hat MiUI fundamental ueberarbeitet und neben dem neuen „flachen Design“ auch die wichtigsten Apps einen neuen Anstrich verpasst.
Alles sieht aufgeraeumter (und dabei war der Vorgaenger schon extrem minimalistisch gehalten) aus und wurde um zusaetzliche Funktionen ergaenzt.
Auf dem Homescreen koennen nun Gesten ausgefuehrt werden, die Notification Bar wurde entschlackt und bekam neue „Toggles“ verpasst. Die zusaetzlichen Informationen die darin nun angezeigt werden sollen den Homescreen nicht mehr so stark „zumuellen“ lassen und wichtige Daten und Nachrichten sammeln. Erinnert ebenfalls stark an iOS.
Jetzt muss ich zu meiner Schande eingestehen, dass ich eine Rot/Gruen-Farbsehschwaeche habe und mich mit Aussagen zu neuen Farbverlaeufen ein wenig zurueckhalten muss aber auch hier scheint man sich an Apple zu orientieren, oder? User haben die Moeglichkeit das Design, wie auch die Farben komplett anzupassen bzw. entsprechende Themes runterzuladen.
Das ist jetzt fuer MiUI ueberhaupt nichts neues bis auf die Tatsache, dass man neue Farben in Kombination mit dem Standard-Theme nutzen kann.
Just for info und zum vergleichen, hier mein aktueller Homescreen des Xiaomi Mi4. der noch von „der alten“ Version von MiUI dargestellt wird und im Vergleich dazu MiUI 6:
We want to create a ROM with the best user experience. It’s not just how you use a product, but how it makes you feel.
So we’ve stripped away unnecessary distractions so that you can really focus on the right things, in the right place, when you need them. This is MIUI redesigned in its simplest form.
Zurueck zu den Features denn im Bereich Sicherheit, Performance und Akkulaufzeit hat Xiaomi ordentlich neue Funktionen fuer MiUI 6 vorgestellt.
Akkulauzeit-Optimierungen
MiUI 6 erlaubt es Profile anzulegen und diese optimal auf die persoenlichen Beduerfnisse anzupassen. In Kombination mit dem schlankeren Design soll dies die Akkulaufzeit entsprechend positiv beeinflussen.
Verbesserte Performance
Verschiedenste Optimierungen am Linux Kernel und wie das RAM genutzt wird, sollen Apps schneller und effizienter laufen lassen. Xiaomi spricht von „much faster“ und „super awesome“. Na dann lassen wir uns doch mal ueberraschen.
Optimierte Sicherheitsfeatures
Xiaomi verspricht, dass man keine zusaetzlichen Sicherheits- oder Antivirus-Apps mehr benoetigt. MiUI 6 scannt Downloads nach Malware und einer moeglichen Virus-Infektion und schuetzt somit seine User direkt und ohne Loesungen von Dritt-Anbietern.
Fazit
Mit MiUI 6 macht Xiaomi einen grossen Schritt vorwaerts, kann aber abermals nicht vermeiden dass man ihnen das Stigma der Chinesischen Apple Kopie immer noch nicht aberkennen kann. Auch MiUI 6 orientiert sich stark am Design aus Cupertino und koennte, sollte man denn den US- und Europaeischen-Markt in Angriff nehmen, fuer die ein oder andere Ueberraschung durch Apples Patentanwaelte sorgen.
Persoenlich gefaellt mir das Design hervorragend und ich kann es kaum noch erwarten dieses auch auf meinem Mi4 auszuprobieren.
Weitere Informationen gibt es auf der offiziellen MiUI 6 Homepage.