• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
LG P930: Arbeitet LG am Nexus 3 mit 720 x 1280 Pix ...

von Carsten Drees

Next Story
Kindle: Erstmals verkauft Amazon mehr E-Books als ...

von Carsten Drees

Mobile OS-Quartalszahlen: Android geht steil, Symbian bricht ein

von Carsten Drees am 19. Mai 2011
  • Email
  • @casi242

Alles wie gehabt, möchte man sagen, wenn man auf die neusten Zahlen des Researchers Gartner schaut. Die haben das erste Quartal 2011 mit Blick auf die verkauften mobilen Geräte bzw die Betriebssysteme betrachtet und sehen die Fortsetzung des freien Falls bei Symbian. Gegenüber dem veralteten Symbian können die anderen Systeme einigermaßen das Vorjahres-Niveau halten, wenngleich das sicher nicht der Anspruch ist, beispielsweise bei Microsoft. Einzige Ausnahme: Android! Android kennt nur eine Richtung, und das ist steil nach oben. Dank der Vielzahl von Geräten konnte man sensationell anziehen, was die Marktanteile angeht, folgende Grafik veranschaulicht das ganz gut:

Google lag mit Android noch im Vorjahr bei etwas mehr als 5 Millionen abgesetzter Geräte und einem Marktanteil von 9,6 Prozent. Jetzt, nur ein Jahr später, liegt man bei erstaunlichen 36,2 Millionen Einheiten im letzten Quartal, was einen Marktanteil von 36 Prozent ausmacht. Entwickelt sich das derart erfolgreich für Android weiter, wird bereits im ersten Quartal des nächsten Jahres jedes zweite verkaufte Gerät Android als Betriebssystem besitzen.

Microsoft hat indes weniger Grund zum Jubeln. In absoluten Zahlen verkauft man sogar fast 40.000 Einheiten weniger als im Vorjahr, was für ein neues Betriebssystem und einem Markt, der sich nahezu verdoppelt hat, natürlich reichlich enttäuschend ist. Man darf gespannt sein, ob sich die Allianz der Mobile-OS-Kellerkinder Nokia und Microsoft für die Unternehmen in Form von ansteigenden Marktanteilen auszahlen wird.

Nicht unerwähnt soll bleiben, dass sich auch iOS stabil hält, und keine bemerkenswerten Anstiege oder Einbrüche zu erwarten sind. Vermutlich hat sich Apple auf diesem soliden Niveau eingependelt, angesichts einer solchen Übermacht an Android-Devices kann man hier auch keine Wunderdinge mehr erwarten.

Quelle: Gartner.com via Androidandme.com

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Android iOS Markt Smartphones Superphones Windows Phone GartnerSymbian
AppleBlackBerryGoogleMicrosoftNokia
Ähnliche Artikel
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
1. Dezember 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (November 2020)
2. November 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (November 2020)
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten