Alles wie gehabt, möchte man sagen, wenn man auf die neusten Zahlen des Researchers Gartner schaut. Die haben das erste Quartal 2011 mit Blick auf die verkauften mobilen Geräte bzw die Betriebssysteme betrachtet und sehen die Fortsetzung des freien Falls bei Symbian. Gegenüber dem veralteten Symbian können die anderen Systeme einigermaßen das Vorjahres-Niveau halten, wenngleich das sicher nicht der Anspruch ist, beispielsweise bei Microsoft. Einzige Ausnahme: Android! Android kennt nur eine Richtung, und das ist steil nach oben. Dank der Vielzahl von Geräten konnte man sensationell anziehen, was die Marktanteile angeht, folgende Grafik veranschaulicht das ganz gut:

Microsoft hat indes weniger Grund zum Jubeln. In absoluten Zahlen verkauft man sogar fast 40.000 Einheiten weniger als im Vorjahr, was für ein neues Betriebssystem und einem Markt, der sich nahezu verdoppelt hat, natürlich reichlich enttäuschend ist. Man darf gespannt sein, ob sich die Allianz der Mobile-OS-Kellerkinder Nokia und Microsoft für die Unternehmen in Form von ansteigenden Marktanteilen auszahlen wird.
Nicht unerwähnt soll bleiben, dass sich auch iOS stabil hält, und keine bemerkenswerten Anstiege oder Einbrüche zu erwarten sind. Vermutlich hat sich Apple auf diesem soliden Niveau eingependelt, angesichts einer solchen Übermacht an Android-Devices kann man hier auch keine Wunderdinge mehr erwarten.
Quelle: Gartner.com via Androidandme.com