Derzeit sucht ein zum 15,4-inch Tablet umgebautes MacBook Pro Retina bei Kickstarter nach Unterstützern. Als Modbook Pro X könnt ihr es dort erstehen für nicht wirklich kleines Geld. Dafür gibt es aber immerhin ein Intel Core i7-befeuertes Tablet mit Mac OS X.
Die Jungs von Modbook sind darauf spezialisiert, aus Macbooks Tablets zu basteln. Mit dem Modbook Pro X wagen sie sich jetzt erstmals an ein Retina-Display. Aus einem 15,4-inch großen Notebook wird somit ein sehr großes (und schweres) Mac OS X-Tablet mit Retina-Touch-Display und einer Auflösung von 2.880 x 1.800 Pixeln.
Ich persönlich kann mich mit der Idee nicht sonderlich anfreunden, ein 2,3 kg schweres 15,4-inch-Tablet zu nutzen. Wer aber die Power eines Intel Core i7 in einem MacBook Pro mit den Vorteilen eines Touch-Displays kombiniert haben möchte, findet hier vielleicht genau das Device seiner Träume. Das Touch-Display kann auch mit dem mitgelieferten Stylus genutzt werden, der 2.048 Druckstufen unterscheiden kann und natürlich ist im Lieferumfang auch eine Tastatur enthalten.
Steckt ihr das Panel allerdings auf die Tastatur, könnt ihr den Winkel nur eingeschränkt verändern und zusammenklappen wie ein Notebook kann man das Modbook Pro X leider auch nicht. Ergänzend zur Tastatur sind auf der Rückseite des Displays noch ein paar Buttons zum Navigieren angebracht.

Wie erwähnt ist es mit 2,3 kg für ein Tablet wahrlich kein Leichtgewicht und insgesamt auch ein wenig schwerer als das MacBook Pro X an sich. Die Maße betragen 40,9 x 29,2 x 1,8 cm für das Modbook Pro X. Den Stylus könnt ihr sowohl links als auch rechts der Tastatur in einem “Stifthalter” unterbringen, von dem ich noch nicht weiß, ob ich diesen Ort für die Unterbringung wirklich gelungen finde.

Technisch wird es dem MacBook Pro-verwöhnten Nutzer natürlich an nichts fehlen, da ihr all die Vorteile der Apple-Notebooks nun eben auch in Tablet-Form angeboten bekommt. Ihr könnt zwischen verschiedenen Konfigurationen wählen, müsst euch dabei aber darüber im Klaren sein, dass das Modbook Pro X wahrlich kein Schnäppchen ist. Investiert ihr knapp 2.000 Dollar, könnt ihr euer eigenes MacBook Pro umbauen lassen. Wollt ihr hingegen das komplette Gerät kaufen, geht der Spaß erst bei 3.999 Dollar los.
Man wendet sich mit dem Umbau an kreative Menschen im Speziellen, glaubt aber, dass dieses Modbook Pro X für jedermann geeignet wäre. Mag sein, dass es für mich geeignet wäre – für meinen Geldbeutel ist es das nicht ;) Was sagt ihr denn? Ist es vielleicht das Gerät eurer Träume? Wenn ja, dann habt ihr noch bis zum 7. September Zeit, in das Projekt bei Kickstarter zu investieren und mitzuhelfen, es über die 150.000 Dollar-Marke zu hieven, die man angestrebt hat.