So schlecht ist er gar nicht mehr – das waren schon zu Zeiten des Internet Explorer 9 meine Worte als ich wieder einmal Kontakt zu diesem Browser hatte. Seitdem versucht Microsoft mit einer Charme- und Serviceoffensive den Internet Explorer wieder in die Herzen von Benutzern und Entwicklern zu bringen. Der letzte Clou heißt modern.IE (@IE) – was das ist, erfahrt ihr im Artikel.
Mit einer starken Werbepräsenz bewirbt Microsoft gerade die “Modern.ie” Kampagne. Hierbei soll auf den neuesten (kostenlosen) Service von Microsoft hinsichtlich des Internet Explorers hingewiesen werden.
Offiziell wird die Seite wie folgt beschrieben:
modern.IE is a dev center – free tools & resources – built so you can spend less time testing for the various versions of Internet Explorer and more time building what matters to you on the modern web.
Dabei ist die Funktionalität von modern.ie vor allem für Webentwickler entscheidend, denn bei Webseitentests müssen ja bekanntlich alle Seiten in den diversen, verwendeten Browsern getestet werden. Insbesondere mit Windows 8 wird eine Flut neuer Internet Explorer Benutzer erwartet, was diesen Browser dann um so wichtiger fuer Devs macht.
Neben einem drei monatigen Testangebot von Browserstack, ein Dienst zur Betrachtung euer Webseite in vielen verschiedenen Browsern auf vielen verschiedenen Plattformen, bietet modern.IE auch alle Internet Explorer Versionen, inklusive einer Virtuellen Maschine, zum Herunterladen an. Leider bisher nur für HyperV Hosts. Weitere Imageformate, welche auch auf Apple oder Linux Rechnern lauffähig sein sollen, erscheinen laut des Webauftrittes ‘bald’.
Die Seite versteht sich ebenfalls auch als ‘Referenzwerk’ für Standards. So bietet modern.ie unter dem Schlagwort “Code with standards” eine Reihe an Best-Practice Ratschlägen an, welche helfen, auch moderne Webseiten in alten Internet Explorer Versionen lauffähig zu halten.
Für bereits existierende Seiten, wird ein webbasiertes Analysewerkzeug angeboten. Dieses durchkämmt eine angegebene Seite und präsentiert euch mögliche Verbesserungen. In der Galerie findet ihr ein Beispiel eines Reports anhand von mobilegeeks.de
Als Auflockerung am Rande, sei ein Benchmark auf der Seite erwähnt. Beim PenguinMark könnt ihr mit süßen Pinguinen um die Wette singen und dabei euren Browser testen.
Video
Fazit
Mein persönliches Fazit ist, Microsoft gibt sich wirklich Mühe dem Internet Explorer neues Leben einzuhauchen und bildet dadurch gute Dienstleistungen ab. Durch die Einführung von Windows 8 und dessen ModernUI IE10 wird sich der Marktanteil des Browsers wohl auch halten oder sogar erhöhen. Generell bietet der Internet Explorer auch schöne Möglichkeiten Webinhalte direkt auf einem Desktop oder einem Startmenü dynamisch anzuzeigen – er leidet eben unter einem schlechten Image. Ob er dieses ablenken kann, wird wohl die Zukunft zeigen.
Was denkt die Community?
Was meint ihr? Hat sich der Internet Explorer im Laufe der Zeit verbessert? Wenn ihr ihn nicht nutzt, was waren eure Gründe ausser einem Nicht-Microsoft Betriebssystem oder anders rum, warum nutzt ihr ihn?
Ich bin gespannt auf eure Kommentare!