
Nach all den Entwicklungen in den letzten Tagen ist es mal wieder Zeit Klartext zu reden und bevor ich mich ueber die Microsoft/MSI Posse auslasse, starte ich mal mit einem dicken Grinser in Richtung ASUS, die ja zur Zeit die “Die ASUS World Tour powered by Intel“ durchfuehren. Ab dem 11. Juni gastierte besagte Veranstaltung fuer 3 Tage im Rhein-Center in Koeln und stellte die aktuellen Entwicklungen der Taiwanesen vor. Mooooment… 11. Juni? Rhein-Center? Ist das nicht ein Feiertag und sind da nicht alle Geschaefte geschlossen. Rischtisch! Das haben dann auch die PR-Experten von ASUS gemerkt und durften wieder einpacken.
Hoffen wir fuer ASUS Deutschland und die externe Flutlicht PR-Agentur, dass sich die Kette der PR-Pannen nicht unendlich erweitert. Einen guten Anfang haben sie seit der Einfuehrung der Eee Family jedenfalls gemacht und wuerde ich diese der Reihe nach sezieren, sitze ich morgen frueh noch vor dem Rechner.
Der Knaller der Woche kommt aber sicherlich von Winzigweich, aeeehh Microsoft und ihren ergebenen Schergen von MSI. Da legt doch tatsaechlich ein OS Monopolist fest, welche Hardware man verbauen darf um ueberhaupt in den Genuss seines fast 10 Jahre alten Desktop Betriebssystem zu kommenDas waere alles nicht wirklich so schlimm, denn die Hersteller koennten mal ganz klar sagen: Hardware Industrie an Redmond, ihr koennt uns mal kreuzweise die Puperze knutschen. Koennten sie, machen sie aber nicht, denn nur wenige Hersteller trauen sich den Mund aufzumachen um es sich ja nicht mit dem allmaechtigen Konzern von der West Coast zu verscherzen.
Bestes Beispiel hierfuer ist dann leider auch MSI, die direkt nach der Ankuendigung von M$ in Zukunft keine Hybrid-Systeme fuer die ULCPC Lizenz von XP zuzulassen, jaemmerlich umfielen. Erste Ankuendigungen von MSI Deutschland, diese Systeme noch bis Oktober zu vertreiben (es handelt sich eh nur um den Wind U115, der ein Nischendasein fristet) wurden durch MSI UK sehr schnell relativiert. Ende Juli ist der Ofen aus fuer Hybrid Netbooks (der U115 hat sowohl eine SSD, als auch eine HDD) und man beugt sich auf unglaublich offenbarende Weise dem Monopolisten.
Hierfuer erhaelt MSI von mir den “Pussy Award” der Woche. Traurig, peinlich und offenbarend! Nicht zu vergessen, dass die Redmonder natuerlich ebenfalls ausgezeichnet werden und zwar mit dem “Kim Jonk Il Award” fuer eine vorbildliche Durchsetzung des eigenen Monopols. Vorwaerts immer, Rueckwaerts nimmer! (sorry Erich)