• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
1000 mal schneller als 4G: Korea investiert 1,5 Mr ...

von Carsten Drees

Next Story
Samsung blockt Galaxy Note 3 Zubehör ohne Lizenz m ...

von Carsten Dobschat

Motorola bastelt am 40 Euro-Smartphone

von Carsten Drees am 22. Januar 2014
  • Email
  • @casi242

Mit dem Moto G hat Motorola bewiesen, dass man für deutlich unter 200 Euro ein tolles Smartphone anbieten kann. CEO Dennis Woodside geht das noch nicht weit genug: Ein 40 Euro-Smartphone hält er für möglich.

Wer hätte gedacht, dass Motorola mit dem Moto G so durchstartet? Das Android-Smartphone kostet nur kleines Geld (ab 169 Euro), ist aber mit Quad-Core-SoC, 4,5-inch großem HD-Display und Android 4.4 Kitkat dennoch sehr ordentlich ausgestattet. Damit hat Motorola scheinbar einen Nerv beim Kunden getroffen, denn das Gerät kommt bei den Käufern an.

Trustet Reviews gegenüber hat Motorola-Boss Dennis Woodside nun erklärt, dass ihm das bei weitem noch nicht ausreicht. Er sagt, dass selbst dieser Preis immer noch viel zu hoch für sehr viele Menschen ist. Die Konsequenz: Man muss ein noch sehr viel günstigeres Gerät bauen und anbieten, um auch dieses Klientel erreichen zu können. Er ist natürlich kein Samariter, der einfach die Weltbevölkerung selbstlos mit Gadgets ausstatten will. Viel mehr sind es noch sehr viele Leute, die niemals ein Smartphone besaßen und gerade darüber nachdenken, sich erstmals eins anzuschaffen.

Gerade in Ländern, in denen man sich neue Technik nicht so ohne Weiteres leisten kann, ist also noch sehr viel Potential für Unternehmen wie Motorola. Entscheidet sich so ein Käufer erst einmal für eine Marke, hat der Hersteller natürlich gute Chancen, dass einem dieser Kunde erhalten bleibt. Damit man diese Menschen erreicht, muss man so günstig sein, dass sich der Umstieg vom Feature Phone auf das Smartphone nicht sonderlich negativ in der eigenen Kasse bemerkbar macht. Daher hat Woodside also ein Limit von 50 Dollar ausgegeben – umgerechnet also nicht einmal 40 Euro.

Bleibt abzuwarten, wie schnell man diese Budget-Version des Budget-Moto G fertigstellen kann – und  vor allem, mit welcher Hardware wir hier rechnen dürfen. Auch, wenn wir davon ausgehen können, dass so ein Smartphone hauptsächlich in Schwellenländern angeboten wird, werden wir diese Entwicklung gespannt verfolgen.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones Budget
Motorola
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing