• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Das YotaPhone mit Dualscreen kommt zu Weihnachten

von Sascha Pallenberg

Next Story
8 Filme mit Tech-Schwerpunkt, die jeder Geek geseh ...

von Carsten Drees

Motorola: Das Moto G im deutschen Hands-on-Video

von Carsten Drees am 13. November 2013
  • Email
  • @casi242

Eben wurde das Motorola Moto G mit Snapdragon 400 und 4,5-inch Display erst vorgestellt, jetzt gibt es bereits die ersten Hands-ons, die uns das Mittelklasse-Smartphone zum Einsteigerpreis erklären.

Ich bin noch nicht so ganz sicher, was ich von der Geschichte halten soll: Da geht man mit dem Moto X ein paar sehr interessante Wege, bei denen ich überzeugt davon bin, dass auch der deutsche bzw der europäische Smartphone-Fan zugegriffen hätte. Statt nach und nach dieses Gerät aber in die Welt hinauszutragen, entwickelt man mit dem Moto G ein zweites, allerdings technisch abgespecktes Gerät mit ähnlichem Design, welches dann global verfügbar gemacht wird.

Schaut man nun auf die technischen Daten – 4,5-inch Display mit HD-Auflösung, Snapdragon 400 Quad-Core-SoC mit 1,2 GHz, 1 GB RAM und eine 5 Megapixel-Cam – dann zuckt man erst mal gelangweilt mit den Schultern. Das sind allerdings Techblogger-Schultern, gehören also zu jemandem, der stets seine Fühler ausstreckt, um das neueste, beste, schnellste Device ausfindig zu machen.

Das war aber bereits das Moto X schon nicht, wenn wir uns mal recht erinnern. Motorola, an der Hand von Google, geht hier ganz bewusst einen anderen Weg, mit dem man sich neue Märkte erschließen möchte. Ich kenne das, was Caschy in seinem Kommentar beschreibt: Man ist gerne der Empfehlungsgeber im Bekanntenkreis, verzweifelt aber an der Aufgabe, ein Smartphone aus dem Hut zu zaubern, welches unter 200 Euro kostet und einfach nur alles so einigermaßen können soll.

Es will nun mal nicht jeder die Flaggschiffe der HTCs und Samsungs bezahlen, sondern einfach nur ein Smartphone dabei haben, auf dem man mal ne Whatsapp-Nachricht abschicken kann und ein bisschen daddeln. Aus dieser Sicht betrachtet wird das Moto G plötzlich hochspannend, erfüllt es diesen Wunsch doch zu einem Preis von lediglich 169 Euro (bzw 199 Euro bei 16 GB).

Während wir hier – also wir Blogger ebenso wie ihr als Technik-begeisterte Blog-Leser – müde abwinkeln angesichts der Specs, fühlen sich die normalen Nutzer durchaus gut aufgehoben. Ich kann knipsen, surfen, chatten und telefonieren, bekomme schnelle Updates und blättere vergleichsweise wenig auf den Tisch – das könnte für ganz viele passen.

Ein ebenso wohlwollendes Fazit zieht auch Lutz Herkner, der schon ein Hands-on-Video mit dem Moto G online stellen konnte. Für diesen Preis bekommt man tatsächlich was geboten udn wie ihr im Clip erfahren werdet, ohne dass man das Gefühl haben muss, dass einem die Einzelteile gleich um die Ohren fliegen. Das Moto G ist äußerst solide verbaut und macht daher keinesfalls einen billigen Eindruck. Wenn ihr drüber nachdenkt, euch das Smartphone anzuschaffen, welches es ab nächster Woche bei uns zu kaufen git, tut mir einen Gefallen: Überlegt euch, 30 Euro draufzulegen und lieber die 16 GB-Ausführung zu nehmen. Dank des üppigen Betriebssystems verbleiben bei der 8 GB-Version nicht einmal 4 GB Speicherplatz zur freien Verfügung, wenngleich Google auch nochmal 50 GB Online-Speicher für zwei Jahre spendiert.

Davon ab ist das Moto G aber ein solides Smartphone, welches mit einem sehr fairen Preis-Leistungs-Verhältnis aufwarten kann, wie ihr im Video nun auch bestätigt bekommt:

Motorola Moto G Smartphone (11,4 cm (4,5 Zoll) HD-Display, 5 Megapixel Kamera, 1,2 GHz Quad-Core-Prozessor, 8 GB interner Speicher, Android 4.3 OS) schwarz

Preis: 59,99 € oder gebraucht ab

0 Kundenbewertungen

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Über 100 Watt: Qualcomm stellt Quick Charge 5 vor
Android Jelly Bean hands-on Qualcomm Snapdragon Smartphones Moto G
Motorola
Ähnliche Artikel
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten