Eben schrieb ich hier über die Quartalszahlen, die Google verkünden konnte. Motorola wirkt dort immer noch ein wenig wie das schwarze Schaf des Unternehmens, was Larry Page aber nicht davon abhält, die Zukunft von sowohl Google als auch Motorola im besonderen als rosig zu sehen.
Larry Page ließ sich bei der Strategie in Sachen Motorola bei seiner Rede nicht wirklich in die Karten blicken, machte aber ein paar spannende Andeutungen (übrigens hat er auf Google+ seine komplette Rede veröffentlicht, falls ihr nachlesen möchtet). Wir hätten gerne ein paar mehr Informationen über ein eventuelles X Phone, welches wir uns von Motorola erhoffen, aber wie gesagt wurde Page hier wenig konkret. Allerdings verkündete er, auf was man dieses Jahr seinen Fokus setzt: In die Robustheit der Smartphones, vor allem aber in deren Akku-Leistung. Er sagt, es könne nicht sein, dass wir uns kontinuierlich Gedanken darüber machen müssen, wie viel Saft wir noch auf dem Gerät haben:
Battery life is a huge issue. You shouldn’t have to worry about constantly recharging your phone.
Daher ist man seitens Google/Motorola bestrebt, hier deutliche Verbesserungen anzustreben. Man steht dort noch ziemlich am Anfang, aber Larry Page zeigte sich von den derzeitigen Fortschritten, die die zuständigen Menschen im Unternehmen machen, schwer begeistert. Page lobte Motorola-CEO Dennis Woodside und sein “Weltklasse-Team” dafür, wie schnell und innovativ man hier an Lösungen arbeite. Das schließt neben dem Akku auch das Gehäuse des Smartphones ein. Es dürfe nicht sein, dass lediglich ein einziges Fallen-Lassen des Smartphones ausreicht, um das Gerät zu zerstören.
Lesenswert: Wir brauchen eine Smartphone-Akku-Revolution
Als wir letztes Jahr erstmals von den X Phone-Plänen hörten, war bereits die Rede davon, dass man nicht einfach nur ein weiteres, technisch hochwertiges Smartphone auf den Markt werfen wolle, sondern wirklich mit Innovationen aufwarten möchte. Bringt uns Motorola ein unverwüstliches Smartphone mit einem Akku, mit dem man spielend über den Tag kommt, könnte man dies Erwartungen wohl erfüllen. Wie gesagt: explizit erwähnt hat er weder ein X Phone noch ein anderes konkretes Projekt, aber gerade nach seiner Rede haben wir natürlich Hoffnung, noch in diesem Jahr irgendwas in dieser Richtung in die Finger zu bekommen – gerade bei der Akkulaufzeit haben wir bei den modernen Devices unglaublich viel Luft nach oben.