Nach der Übernahme durch Google steht Motorola Mobility jetzt ein umfangreicher Umbau bevor, so was wird auch gerne als „gesund schrumpfen“ bezeichnet. Ziemlich ungesund wird das aber für etwa 20% der Belegschaft – deren Stellen sollen gestrichen werden, zwei Drittel davon außerhalb der USA. Ein Drittel der weltweit 94 Büros sollen geschlossen werden. Unprofitable Märkte werden verlassen und auch die Herstellung günstiger Geräte soll eingestellt werden.
Die Modellpalette soll verkleinert werden, Motorola will sich auf wenige Smartphones konzentrieren und den Lowend-Markt komplett verlassen. Zwar hatte es Google beim Kauf des Unternehmens sicher auch auf die rund 17.000 Patente abgesehen hatte, soll Motorola als Unternehmen wieder in die Gewinnzone gebracht werden. Bei der Zusammenarbeit mit Google soll Motorola aber nicht bevorzugt behandelt werden, es soll hier ein fairer Wettbewerb mit anderen Herstellern von Android-Geräten stattfinden.
Quellen: New York Times, The Verge