• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Colorfly zeigt erstes 100-Euro-Tablet mit Windows ...

von Roland Quandt

Next Story
"Vater" von Samsungs Galaxy-Erfolg berät nun HTC-S ...

von Roland Quandt

Motorola Moto E – Neues 4.3-inch Budget-Smartphone mit ultradünnem Gehäuse

von Roland Quandt am 18. April 2014
  • Email
  • @rquandt

Motorola Moto E heißt das neue Low-End-Smartphone der künftigen Lenovo-Tochter Motorola, das in den kommenden Wochen in Südamerika eingeführt werden soll. Preislich wird sich das mit einem 4,3-Zoll-Display und Dualcore-Plattform ausgerüstete Gerät wohl noch unterhalb des Moto G bewegen. Unter anderem soll es eine Variante mit integriertem TV-Empfänger geben.

Noch liegen keine Bilder des Motorola Moto E vor, doch dürfte es sich in Sachen Design an den anderen aktuellen Smartphones von Motorola orientieren. Was wir haben, ist das Logo des Moto E, das von Xataka aus Mexiko veröffentlicht wurde. Zusammen mit dem brasilianischen TecnoBlog berichten die Kollegen, dass das Motorola Moto E ein 4,3 Zoll großes Display und eine 1,2 Gigahertz schnelle Dualcore-SoC haben wird. Außerdem ist von einem Gigabyte Arbeitsspeicher und spärlichen vier GB internem Flash-Speicher die Rede, wobei es als wahrscheinlich gilt, dass das Gerät einen MicroSD-Kartenslot zur Speichererweiterung haben wird.

Aktuell ist von drei Varianten mit den Modellnummern XT1021, XT1022 und XT1025 die Rede, wobei das erstgenannte Gerät die normale Version mit einer SIM-Karte, das zweitgenannte Gerät die Dual-SIM-Ausgabe und das dritte Modell eine Dual-SIM-Version mit integriertem TV-Empfänger sein wird. Weiterhin wurde bekannt, dass das Moto G eine 5-Megapixel-Kamera haben wird und mit Android 4.4.x “KitKat” laufen wird. Bei einer Akkukapazität von immerhin 1900mAh soll das Gerät mit einer Bauhöhe von 6,2 Millimetern extrem dünn ausfallen.

Für Mexiko wird ein Preis von rund 2999 Pesos erwartet, was umgerechnet knapp 170 Euro entsprechen würde – dabei ist aber zu bedenken, dass Elektronikgeräte in Lateinamerika extrem teuer sind, denn in Brasilien kostet zum Beispiel eine PlayStation 4 das Vierfache. Ein brasilianischer Distributor hat das Moto E bereits in einer schwarzen und einer weißen Version auf seiner Homepage gelistet, was eine Reihe der oben genannten Angaben bestätigt. Die Einführung des Moto E soll in Mexiko in wenigen Wochen über den örtlichen Netzbetreiber Telcel erfolgen, während für Brasilien von einem Launch im Mai die Rede ist.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones
Motorola
Ähnliche Artikel
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten