Es ist soweit: Das Motorola Moto G ist ab sofort in der Version mit 16 GB internem Flash-Speicher in Deutschland verfügbar. Der Händler CyberPort hat das günstige, aber bestens ausgestattete Smartphone der Google-Tochter bereits auf Lager und kann liefern.
Das Motorola Moto G war schon seit einiger Zeit zu haben, doch erst seit heute ist es in Deutschland auch in der Version mit mehr integriertem Speicher erhältlich. Statt den recht schmalen 8 GB, kann man nun auch zum Modell mit auf 16 GB verdoppeltem Speicher greifen, wobei ein Aufpreis von rund 30 Euro fällig wird. Das Motorola Moto G mit 16 GB kostet also 199 Euro zuzüglich der beim jeweiligen Händler fälligen Versandkosten. Amazon dürfte das neue Modell in Kürze ebenfalls in Deutschland liefern können.
Das Motorola Moto G wird als eines der besten günstigen Smartphones betrachtet, die derzeit im deutschen Handel zu haben sind. Das Gerät kombiniert ein 4,5 Zoll großes Display mit 1280×720 Pixeln mit einem Qualcomm Snapdragon 400 MSM8226 Quadcore-SoC, der mit 1,2 Gigahertz taktet und zusammen mit 1 GB RAM und eben jetzt auch 16 GB Flash verbaut wird. Das Gerät besitzt einen etwas mehr als 2000mAh fassenden Akku und eine 5-Megapixel-Kamera mit Blitz auf der Rückseite. Als Betriebssystem läuft Android 4.3 „Jelly Bean“, wobei noch im Januar das Update auf Android 4.4 erfolgen soll. Die Oberfläche bleibt weitestgehend in Stock-Ausstattung.
Wer also auf die 16er-Variante des Moto G gewartet hat, kann ab sofort zuschlagen :)
UPDATE: Inzwischen ist es auch schon wieder vorbei mit der Verfügbarkeit. Offenbar sind noch immer keine größeren Mengen verfügbar, denn die CyberPort-Stores hatten das Moto G mit 16 GB zwar heute vorrübergehend auch vor Ort auf Lager, doch mittlerweile heißt es wieder an allen Standorten des Händlers „nicht lieferbar“. CyberPort sprach vor gut zwei Wochen gegenüber Kunden von einer hohen dreistelligen Zahl von Vorbestellungen, die nacheinander abgearbeitet würden. Amazon soll laut einem unserer Leser bereits vereinzelte Geräte verschickt haben, obwohl die Website noch immer von mangelnder Verfügbarkeit spricht. Generell dürfte das Moto G nun aber so langsam wirklich verfügbar sein.