Das Motorola Moto X Smartphone wurde soeben vorgestellt und bot neben den bereits zuvor veroeffentlichten Spezifikationen, durchaus einige Ueberraschungen. Wir haben alle Daten und technischen Details des Moto X Android Handsets fuer euch uebersichtlich aufbereitet.
Da ist es also das gute Stueck! Motorola hat sein sehnsuechtig erwartetes Moto X Smartphone vorgestellt und moechte damit nun in den Wettbewerb mit den Apple iPhones und Samsung Galaxy Handsets treten. Auf dem Papier sieht das alles erst einmal nach einer recht durchschnittlichen Plattform aus, es kommt aber wie so oft auf die Details an und da konnte man in Zusammenarbeit mit Google so einiges auffahren.
Wie bereits vermutet wird das Motorola Moto X in allen erdenklichen Farben und Materialen auf den Markt kommen, wofuer es dann den Moto Maker gibt. Engadget hat hier ein passendes Walkthrough.
Wohlgemerkt die Holzoption soll dann erst im 4. Quartal des Jahres verfuegbar sein aber wenn ich mir das gute Stueck mal genauer anschaue, dann lohnt sich wohl das Warten zumindest fuer die User, die auf ein wenig mehr “Natur” stehen:
Zur Zeit testen die Designer 4 verschieden Holzsorten: Teak, Bambus, Rosenholz und Ebenholz!
Moto Maker Walk-Through
Motorola Moto X Spezifikationen
- 4.7-inch AMOLED 720p (316 ppi)
- Qualcomm Snapdragon S4 Pro (Dualcore 1.7Ghz)
- Motorola X8 Mobile Computing System (2 Application Prozessoren, einer fuer Google Now, der andere fuer die Sensoren)
- 2GB RAM
- 16/32GB interner Speicher
- 10MP Clear Pixel Kamera hinten
- 2MP Kamera vorne
- 4G, BT 4.0, NCF, GPS, Miracast Wireless Display
- 2200mAh Akku
- nano-SIM
- Android 4.2.2
- 50GB kostenloser Google Drive Speicher
Verfuegbarkeit und Preise
Wie das halt so ist bei einer US-Firma, wird natuerlich erst einmal der heimische Markt bedient. Ende August, Anfang September wird man sowohl im lokalen Best Buy aber auch bei AT&T (und nur bei denen gibt es dann den Moto Maker), Sprint, T-Mobile, US-Cellular und Verizon ab $199 mit einem 2-Jahres Vertrag!
Bei AT&T gibt es dann exklusiv eine 32GB Variante, die dann mit $249 zu Buche schlaegt.
Und der Rest der Smartphone-Welt muss warten oder was? Richtig! Motorola will zwar zeitnah liefern aber das wird wohl nicht vor dem 4. Quartal sein. Ich gehe aber davon aus, dass man das globale Weihnachtsgeschaeft nur zu gerne mitnehmen moechte.
Android 4.2.2
Viel wurde ueber die Android Version des Moto X spekuliert… gar von Android 5 war die Rede. Nun es ist Android 4.2.2 und es sieht ganz schwer nach einem “beinahe Vanilla Experience” aus. Auf den ersten Fotos und Videos unterscheidet es sich nicht grossartig von einem Nexus Handset, wobei Motorola aber hier und da ein wenig an der Software geschraubt hat, um die Hardware-Features besser zu unterstuetzen.
Hoert sich ganz schwer danach an, dass das Moto X auch recht schnell mit den neuesten Android-Updates versorgt wird!
Performance und Benchmarks
Unsere Freunde von Engadget konnten ebenfalls erste Benchmarks auf dem Moto X laufen lassen und die sind erwartungsgemaess in etwa auf dem Niveau des Nexus 4:
Moto X | Motorola Droid Ultra, Maxx, Mini | Motorola Droid RAZR HD (2012) | Samsung Galaxy S 4 | HTC One | |
---|---|---|---|---|---|
Quadrant 2.0 | 8,958 | 8,775 | 4,982 | 12,684 | 12,495 |
AnTuTu 3.x | 18,585 | 18,553 | 6,674 | 26,143 | 25,140 |
SunSpider 0.9.1 (ms) | 1,030 | 844 | 1,914 | 772 | 991 |
CF-Bench | 14,092 | 14,357 | 9,547 | 28,111 | 25,267 |
SunSpider: lower scores are better. |