Der Nachfolger des Motorola Moto X hoert auf den “originellen” Namen Moto X+1 und wird mit insgesamt 25 verschiedenen Rueckseiten ausgeliefert. Neben diversen Plastik-Versionen werden auch Varianten aus Holz und Leser auf die Kundschaft losgelassen.
Eines muss man Motorola ja lassen: Mit dem im letzten Jahr vorgestellten Moto X haben die US-Amerikaner (die inzwischen zu Lenovo gehoeren) wirklich den Zeitgeist einiger User getroffen. Unsere Smartphones gehoeren wohl zu den persoenlichsten Plattformen die wir uns zulegen und dementsprechend moechten wir diese auch mal ganz gerne ein wenig individueller gestalten.
War man beim Moto X noch auf diverse Plastik- und einige wenige Holz-Varianten beschraenkt, so soll man beim Nachfolger Motorola Moto X+1 aus insgesamt 25 verschiedenen Rueckseiten waehlen koennen. Alleine 4 davon sind dann aus Leder!
Lesenswert: Motorola Moto X Hands On
Mal davon abgesehen, dass wir befuerchten derartige “Anpassungen” erst einmal nur in den USA zu sehen, so freut es mich doch durchaus, dass Motorola diesen Stiefel knallhart durchzieht und mit den 4 Leder-Rueckseiten noch eine dicke Schueppe drauflegt.
Waehrend des Mobile World Congress im Februar hatte ich uebrigens die Gelegenheit ein wenig mit der der “Teak”-Variante des Motorola Moto X herumzuspielen und muss sagen, dass diese durchaus zu gefallen weiss. Problem: Es ist halt nur die Rueckseite und irgendwie wirkt dann die Kombination mit dem weissen Plastik (welches man natuerlich auch in anderen Farben bekommen kann) ein wenig… na sagen wir mal seltsam.