Motorola hat soeben den Verkauf des Nexus 6 gestartet – allerdings nur für die USA und nur auf seiner eigenen Website und auch nur in begrenzten Stückzahlen. Im Google Play-Store schaut man noch immer in die Röhre, doch so langsam wird dann doch mal deutlich, dass das neue Google Nexus 6 jetzt definitiv in den Markt starten soll.
Wie Motorola soeben über Twitter verlauten ließ, nimmt man ab sofort über den US-Store auf der eigenen Websites Bestellungen für das Nexus 6 entgegen, so dass jetzt erstmals auch „Normalsterbliche“ – also Nicht-Presse-Leute – das große neue Google-Phablet erwerben können. Beide Farbvarianten sind verfügbar und auch die beiden unterschiedlichen Speichergrößen können geordert werden. Wie auch im Fall der Moto 360 mit Metallarmband schauen wir hierzulande in dieser Hinsicht in die Röhre, denn die deutsche Motorola-Website ist nach wie vor gähnend leer, was eine Ordermöglichkeit für die Geräte betrifft.
Wer in den USA wohnt und sich rechtzeitig auf Motorolas Website bewegt, kann nun zwischen der 32- und der 64-GB-Verson in blau oder weiß wählen und diese zum Preis von 649 oder 699 Dollar bestellen. Laut Motorola sind nur begrenzte Stückzahlen erhältlich, doch noch hält das Angebot vor. Mit dem Nexus 6 verabschiedet sich Google zusammen mit seinen Hardware-Partnern vom Billig-Konzept, denn mit den hohen Preisen bewegt man sich nun im Premium-Segment. Dafür bekommt man beim Nexus 6 auch einiges geboten, denn das Gerät hat ein QHD-Display mit sechs Zoll Diagonale und ist dabei nicht größer als ein iPhone 6 Plus. Unter der Haube steckt aktuellste Technik rund um den Qualcomm Snapdragon 805 Quadcore-SoC mit seinen bis zu 2,7 Gigahertz – und es läuft natürlich Android 5.0 Lollipop.
PS: Im deutschen Play Store ist das Nexus 6 übrigens inzwischen immerhin gelistet, doch wird noch als „bald lieferbar“ bezeichnet.