• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Windows 8: PC-Verkaufszahlen verfehlen Microsofts ...

von Roland Quandt

Next Story
Apple auf Einkaufstour: Über 1.000 Patente von „Ro ...

von Carsten Dobschat

Motorola RAZR i MT788: Intel Smartphone mit 2 GHz Single Core kommt nach China

von Carsten Drees am 19. November 2012
  • Email
  • @casi242

Kurz nach der IFA hat Motorola mit dem RAZR i sein Smartphone mit Intel-Prozessor vorgestellt. Jetzt bringt man eine leicht aufgebohrte Version davon nach China. Das Modell hört auf den Namen Motorola RAZR i MT788 und wird mit leicht veränderten Spezifikationen auf dem dortigen Markt angeboten.

Nicht verändert hat sich der Chip: weiterhin verrichtet hier ein mit 2 GHz getakteter Intel Atom Z2480 Single Core seine Arbeit. Ebenfalls gleich geblieben ist das 4.3 Zoll große und durch Gorilla Glas geschütze AMOLED-Display mit einer Auflösung von 960 x 540 Pixeln, die 8 Megapixel Kamera, der microSD-Slot für bis zu 32 GB zusätzlichen Speicher und nach wie vor Android Ice Cream Sandwich als Betriebssystem.

Was ist denn am RAZR i MT788 anders? Das geht schon los beim Design, welches eher dem Motorola XT788 entspricht, welches mit Dual-SIM und 1.2 GHz Dual Core von Qualcomm ausgeliefert wird. Ebenfalls identisch zum XT788 ist der interne Speicher von 4 GB, der deutlich kleiner ausfällt als die 16 GB Speicher beim RAZR i und der deutlich schwächere Akku: 1.735 mAh stehen uns hier zur Verfügung im Gegensatz zu 2.000 mAh beim RAZR i. Dafür jedoch hat die Front-Kamera eine klitzekleine Verbesserung zu vermelden: 1.3 MP statt 1 MP gibt es hier nun.

Alles in allem wirkt das Gerät eher wie ein XT788 mit einem anderen Prozessor als eine Variante des uns bekannten RAZR i. Ich gehe mal davon aus, dass man hier weniger tief in die Tasche greifen muss als beim RAZR i und man somit in China den Weg ebnen könnte für Smartphones, die mit Intel-Kern befeuert werden. Ob es solche Varianten von Motorola auch nach Europa schaffen und was das RAZR i MT788 kosten wird, können wir euch nach derzeitigem Stand nicht erzählen, aber sobald es da was Neues gibt, erfahrt ihr es natürlich hier.

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Android Android Ice Cream Sandwich Smartphones Intel Atom
IntelMotorola
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten