Motorola konnte im Jahr 2011 offenbar fast 10 Prozent des heiß umkämpften Marktes für Android-Tablets für sich beanpruchen. Von den laut Marktforschern im letzten Jahr verkauften insgesamt 10,5 Millionen Tablets mit Googles Android, stammten offenbar rund eine Million Geräte von Motorola, wie das Unternehmen im Zuge der Bekanntgabe seiner jüngsten Geschäftszahlen mitteilte. Im letzten Quartal 2011 setzte Motorola rund 200.000 Tablets ab, was ungefähr dem Niveau der vorangegangenen Monate des letzten Jahres entsprechen dürfte.

Motorola war der erste Hersteller, der ein Tablet mit Android 3.0 “Honeycomb” auf den Markt brachte, als das Motorola Xoom im Februar in den Handel kam. Vor kurzem hat man außerdem die neuen Modelle Xoom 2 Media Edition und Xoom 2 vorgestellt, die mit 8,2 und 10,1 Zoll Bildschirmdiagonale die Nachfolge des nur mäßig erfolgreichen Xoom antreten sollen. Da diese neuen Modelle aber gerade erst in den Handel kommen, dürften Motorolas Angaben zu seinen Tablet-Verkaufszahlen nur das Xoom der ersten Generation betreffen. Im Vergleich zu den Zig Millionen verkauften iPads scheint das Xoom nur wie ein Tropfen auf den heißen Stein.
Quelle: Motorola via Liliputing