Es gibt wieder Neues vom Motorola X-Phone und wieder einmal ist die Rede von einem ‘Game Changer’, welcher eine komplett neue Google Experience bieten soll. Wir dürfen uns auf ein bemerkenswertes Smartphone einstellen, welches laut den Quellen schon seit einer ziemlichen Weile in der Entwicklungsphase steckt.
Die neuen Infos dringen aus Australien zu uns, genauer gesagt von Mobilfunkanbieter Telstra. Dessen Chief Technology Officer Hugh Bradlow will aus den gewohnt gut informierten Quellen erfahren haben, dass das Motorola X-Phone sich bemerkenswert von der Konkurrenz abhebe, zu besagtem Game Changer werden kann und das Zeug dazu habe, Samsung und auch Apple ordentlich unter Druck zu setzen.
Leider rückt Bradlow nicht mit technischen Daten heraus, seine Aussagen decken sich aber zumindest mit unserer Vermutung, dass wir das Gerät bei der Google I/O im Mai zu sehen bekommen. Bereits im Juli wäre seinen Informationen zufolge das X-Phone dann im Handel. Google hat bereits sehr viel Zeit mit der Entwicklung dieses Smartphones verbracht und das Zusammenspiel der einzelnen Software-Komponenten Googles sollen hier in einzigartiger Weise zusammenspielen. Das ist natürlich a) weder offiziell alles so bestätigt und b) auch in starkem Maße davon abhängig, was uns Google mit Android 5.0 aka Key Lime Pie anbieten kann.
Bisherige Gerüchte sprachen davon, dass wir ein 4,8 Zoll-Display und eine Quad Core-CPU geboten bekommen, was für sich allein natürlich noch weit weg von einer Smartphone-Revolution ist. Dazu soll es einen 3.000 mAh Akku geben, was auch dazu passt, dass man sich bei der Laufzeit des Akkus signifikant verbessern wolle. Wenn sich dann ein weiteres Gerücht bewahrheitet, dass man sich preislich in den Gefilden des Nexus 4 befinden würde, sollte endgültig für Hochspannung gesorgt sein, was dieses ominöse X-Phone angeht – ich jedenfalls bin sehr neugierig auf das, was Motorola und Google da für uns zusammen klöppeln.