Motorola hat im Zuge der Bekanntgabe seiner Geschäftszahlen erstmals konkrete Angaben darüber gemacht, wie häufig sein erstes Android-3.0-Tablet Motorola Xoom verkauft wurde. Dem Unternehmen zufolge ging das 10,1-Zoll-Tablet mit seiner Nvidia Tegra 2-Basis und Android “Honeycomb” seit dem Launch Ende Februar insgesamt über 250.000 Mal über die Ladentische. Offenbar herrscht bei den Kunden also eine gewisse Zurückhaltung gegenüber dem vergleichsweise teuren Gerät, das derzeit noch mit einigen Software-Macken zu kämpfen hat.

Bevor man allerdings konkrete Aussagen darüber treffen kann, ob das Xoom ein Erfolg ist, müssen wir wohl ersteinmal abwarten, bis es in mehr Märkten verfügbar ist. Bisher war das Motorola Xoom nämlich nur in den USA und England schon länger verfügbar und wird erst seit Mittwoch auch in Deutschland angeboten. Hierzulande ist das Tablet zunächst exklusiv über die Telekom zu haben, die es für satte 699,95 Euro ohne und für 299,95 Euro mit Vertrag anbietet. Gerade der hohe Preis und die erwähnten Macken stellen für viele Kunden eine Hürde beim Kauf des ansonsten sicherlich durchaus brauchbaren Motorola Xoom dar.
Quelle: Motorola via Liliputing