***Update: Nicole hat sich auch nochmal einen der Mozilla-Entwickler zur Seite genommen und sich das auf HTML5 basierende Betriebssystem erklaeren lassen. Mozilla hat ausserdem verlauten lassen, dass im Prinzip jeder Android-Besitzer mit freigeschaltetem Bootloader sich den Gecko auf’s Handy holen kann. Und uebrigens: die Dinger booten in 2 Sekunden hoch und sind betriebsbereit. Ein paar weitere Eindruecke von Boot 2 Gecko:
Noch vor wenigen Tagen hat Paul hier traurig feststellen müssen, dass wir noch so gut wie gar nichts über Boot to Gecko wissen. Das Projekt von Mozilla – ein Smartphone-OS, welches komplett web-basiert läuft – soll ja Gerüchten zufolge auf dem MWC mit einigen Partner (u.a. LG) vorgestellt werden. Während wir noch nicht wissen, welche Partner definitiv mit an Bord sind und ob es zu dieser Präsentation überhaupt im Rahmen des Mobile World Congress kommen wird, hat uns Mozilla immerhin nun einen ersten Blick auf ihr OS werfen lassen und das macht definitiv Lust auf mehr.
Die Mitarbeiter am Mozilla-Stand betonen ausdrücklich, dass es sich hier lediglich um ein Projekt handelt, nicht um ein fertiges Produkt. Dementsprechend buggy ist das Ganze auch noch, dennoch sieht man bereits sehr ansehnliches Screens mit abgelegten Bookmarks und mag kaum glauben, dass alles in HTML 5 erstellt ist, was man dort zu sehen bekommt – selbst der Dialer. Seht selbst, wie weit Mozilla mit seinem Boot to Gecko-Projekt bereits vorangekommen ist:
Quelle: The Verge