Mozilla hat derzeit keine Pläne, wieder eine iOS-Version seines Browsers Firefox auf iOS-Geräte wie iPad oder iPhone zu bringen. Das sagte Mozillas Produktchef Jay Sullivan nun in einer Gesprächsrunde.
Sullivan saß auf einem Panel bei der derzeit in Texas stattfindenden SXSW (South by Southwest) und musste alle Hoffnungen zunichte machen, dass wir auf absehbare Zeit den kleinen Feuerfuchs wieder auf den iOS-Devices begrüßen dürfen. Man zeigt da eine gewisse Härte gegenüber Apple, denn es geht dabei um die Rendering Engine, die verwendet wird: Apple möchte, dass alle Browser die Cupertino-Lösung UIWebView einsetzen, um die Webseiten zu rendern, Mozilla möchte verständlicherweise gern die eigene Variante einsetzen.
Im letzten Sommer hatte Mozilla seinen Browser aus dem App Store genommen und da man in Sachen Rendering Engine hart bleibt, wird es auch so flott keine neue Version des Firefox-Browsers für mobile Apple-Geräte geben. Apple selbst verwendet nicht UIWebView, sondern das wesentlich schnellere Nitro und verschafft sich für seinen Browser Safari einen Tempo-Vorsprung – verständlich, dass man da bei Mozilla nicht viel Bock drauf hat. Finde ich konsequent von Mozilla, dass dort keine Kompromisse macht und mich würde interessieren, ob man in Cupertino umdenken würde, wenn andere Browser-Hersteller ähnlich verfahren würden – oder ob man sich dann darüber freuen würde, dass nur noch der Safari eingesetzt wird von den Nutzern.