• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Apple iPhone 6 Plus: So gut wie nicht erhältlich h ...

von Carsten Drees

Next Story
Dell Venue 8 7000L Dünnstes Tablet der Welt - mit ...

von Roland Quandt

MSI GS30 Shadow Notebook mit Gaming-Dock fuer Desktop-GPU – Hands-on Video *Update*

von Roland Quandt am 19. September 2014
  • Email
  • @rquandt

Der taiwanische Notebook- und Grafikspezialist MSI hat mit dem MSI GS30 Shadow ein neues High-End Gaming-Notebook vorgestellt, das in einem kompakten Formfaktor mit 13,3 Zoll Diagonale daherkommt. Während das GS30 selbst mit seiner 2K-Auflösung und einem Intel Core i7-SoC schon zu beeindrucken weiß, ist es die optionale Docking-Station im Maxi-Format, die dem Gerät mit einer aus einem Desktop entliehenen Grafikkarte enorme Spiele-Leistung verpassen soll.

Update: Auch das Deutsche Video ist inzwischen online und das wolllen wir euch natuerlich nicht vorenthalten:

Das MSI GS30 selbst bietet ein 13,3 Zoll großes IPS-Display mit matter Oberfläche, dessen Auflösung mit 2560×1440 Pixeln QuadHD-Niveau erreicht. Unter der Haube tut ein Intel Core i7 seinen Dienst, der mit bis zu 16 GB Arbeitsspeicher kombiniert wird und selbst eine Intel Iris Pro GPU an Bord hat. Hinzu kommen zwei M.2-SSDs im RAID-Betrieb, die hohe Übertragungsraten bieten sollen. Außerdem gibt es zwei USB-3.0-Ports, einen Kartenleser, HDMI-Ausgang und Gigabit-WLAN und -Ethernet. Mit 19,8 Millimetern Bauhöhe und 1,3 Kilogramm Gewicht ist das MSI GS30 im Grunde im Ultrabook-Bereich unterwegs.

Das sogenannte GamingDock ist es jedoch, was das MSI GS30 von anderen Notebooks abheben soll. Mit den Maßen eines kleinen Desktop-PCs beinhaltet die Box, auf die das Notebook aufgesteckt wird, eine per PCIe-x16 angebundene Desktop-Grafikkarte, die daheim für ein volles Spieleerlebnis sorgen soll. Genaue Angaben zur hier verwendeten Grafikkarte machte MSI zwar noch nicht, versprach aber, das Paket aus dem MSI GS30 und dem GamingDock ab Januar 2015 auf den Markt bringen zu wollen. Was das ganze kosten wird, wissen wir leider noch nicht, aber Nicole konnte das ungewöhnliche Konstrukt bereits auf dem IDF 2014 in San Francisco unter die Lupe nehmen.

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Witzige Idee, Microsoft: Mac Book macht Werbung für den Surface Laptop
IDF 2015 Laptops Ultrabooks
Ähnliche Artikel
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
16. November 2020
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
2. September 2020
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
Samsung stellt das Galaxy Book Flex 5G mit S Pen vor – das erste “Intel Evo”-Notebook mit 5G
2. September 2020
Samsung stellt das Galaxy Book Flex 5G mit S Pen vor – das erste “Intel Evo”-Notebook mit 5G
Dutzende Pentagon-Verträge, MacBook-Kamera und Google Nest-Ankündigung
13. Juli 2020
Dutzende Pentagon-Verträge, MacBook-Kamera und Google Nest-Ankündigung
Neueste Tests
8.2
Grundsätzlich ist das Asus ROG Zephyrus S GX502GW ein tolles Notebook mit sehr starker Leistung, ein ...
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
13. August 2020
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
8.1
Wer vieles kann, kann gar nichts perfekt – so könnte ich den Eindruck des neuen Yoga Book C930 leide ...
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
3. Juni 2019
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.4
Das Surface Book 2 ist wirklich ein tolles Gerät. Wenn der Preis nicht so hoch wäre, wäre es das Arb ...
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
20. Dezember 2017
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten