• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
WePad über Amazon vorbestellbar *Update*

von Roland Quandt

Next Story
HP startet Download Store für Netbook-User

von Roland Quandt

Kommentare

MSI Windows 7 & Android Tablets im Juni, Dual-Screen erst Ende 2010

von Roland Quandt am 30. April 2010
  • Email
  • @rquandt

msi7inchdual

MSI hat offenbar noch etwas mit seinen Dual-Screen-Tablets zu kämpfen. Wie uns Joanna wissen lässt, wird es noch bis mindestens Ende des Jahres dauern, bis MSI seine Doppel-Display-Bretter zur Marktreife getrieben hat, weil die bei den bisher gezeigten Prototypen verwendete Intel Atom-Plattform sich als eher ungeeignet erwiesen hat, weil man nicht die erhofften Akkulaufzeiten erreicht. Schon im Juni sollen zur Computex immerhin normale Tablet-PCs mit Windows 7 und ARM-basierte Tablets mit Android von MSI zu erwarten sein, die dann im Herbst in den Handel kommen.
MSI will seine Tablets in Formfaktoren mit 8,9 und 10 Zoll anbieten, wobei jeweils Intels Atom CPUs und Nvidias ARM-basierte Tegra 2-Plattform Verwendung finden. Große Unterschiede zu den Produkten anderer Hersteller sollen nicht zu erwarten sein – stattdessen will MSI vor allem durch eine “extrem agressive Preispolitik” punkten.

Was die Dual-Screen-Modelle angeht, so ist wohl vor allem die Verwendung von zwei Bildschirmen ein Problem. Da bei zwei Displays mal eben doppelt so viel Energie für die Bildschirme benötigt wird, dürfen die anderen Komponenten nicht zu viel verlangen. Nach Angaben von Andy Tung von MSI kommt man bei den Dual-Screen-Geräten mit der Intel Atom “Menlow” Plattform (Z-Atom “Silverthorne”) auch mit einem guten Akku nur auf rund drei Stunden Akkulaufzeit. Derzeit sucht MSI daher nach Wegen, wie man dieses Problem in den Griff bekommen kann.

Als mögliche Lösungen dürften sich hier die 3Qi-Displays von Mary Lou Jepsens PixelQi anbieten, obwohl die bekanntermaßen derzeit noch nicht im Massenmarkt verfügbar sind. Alternativ könnte man auch eine andere Plattform à la ARM verwenden. Generell soll es nicht vor dem vierten Quartal 2010 soweit sein, bis mit einer Einführung zu rechnen ist. Letztlich wird es wohl sogar noch etwas länger dauern – schade!

Quelle: Engadget

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
von Carsten Drees
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
Related Video
video
Airtasker – Start-up aus Australien möchte Firmen besser integrieren
Blog Markt Modding MSI Netbooks Tablets Dual-ScreenIntel AtomMSI
Ähnliche Artikel
5. Dezember 2019
Digitale Währung: In Frankreich wird bereits ab 2020 getestet
Kurzmeldungen: Führungswechsel bei Alphabet, Spotify-Jahrescharts und Apple Pay
5. Dezember 2019
Kurzmeldungen: Führungswechsel bei Alphabet, Spotify-Jahrescharts und Apple Pay
Preisvergleichsportale legen Beschwerde gegen Google ein
1. Dezember 2019
Preisvergleichsportale legen Beschwerde gegen Google ein
In Deutschland fehlen 124.000 IT-Spezialisten
30. November 2019
In Deutschland fehlen 124.000 IT-Spezialisten
Neueste Tests
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
8.4
Wenn ihr nach einem gleichzeitig sehr portablen und leistungsstarken Notebook schaut, welches mit an ...
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
31. August 2016
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
von Carsten Drees
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten