• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Tizen OS: Erstes Smartphone von Samsung doch erst ...

von Roland Quandt

Next Story
sobooks - eBooks sozial lesen

von Carsten Dobschat

Much i5: 5-inch 720p Quadcore-Smartphone mit Spielcontroller-Bedienelementen

von Roland Quandt am 10. Oktober 2013
  • Email
  • @rquandt

Der chinesische Anbieter Much treibt das Konzept der Tablets mit Gaming-Kontrollelementen mit seinem neuen Much i5 auf die Spitze, denn da Gerät mit seinem 5-Zoll-Display ist im Grunde ein Smartphone – mit den Tasten eines Konsolen-Controllers.

Wie bei anderen Produkten dieser Art – also zum Beispiel dem Archos Gamepad 2 – verbindet das Much i5 die von aktuellen Smartphones bekannte Hardware mit den für Spiele nötigen Hardware-Bedienelementen. Im Grunde handelt es sich also um eine Art PlayStation Portable mit Smartphone und Tablet-Features. Unter der Haube steckt hier ein MediaTek MT6589 ARM Cortex-A7 Quadcore-Prozessor mit 1,2 Gigahertz, der zusammen mit 1 GB RAM und 4 GB Flash-Speicher verbaut wird. Hinzu kommt ein MicroSD-Kartenslot.

Das Display hat eine Diagonale von 5 Zoll und löst mit 1280×720 Pixeln recht gut auf. WLAN, Bluetooth 2.1 und eine 8-Megapixel-Kamera sind ebenfalls an Bord, ebenso wie ein FM-Radioempfänger, ein Mini-HDMI-Ausgang, ein MicroUSB-Port und ein Kopfhöreranschluss. Der Akku ist mit 3550mAh recht groß bemessen und soll genug Energie für ausführliche Spiele-Sessions bieten. Gefunkt wird nicht nur per Quadband-GSM, sondern auch per UMTS. Es gibt übrigens sogar gleich zwei SIM-Kartenslots. Als Betriebssystem läuft Android 4.2.1 und man kann darunter zum Beispiel emulierte PSX-Games nutzen.

Das Much i5 wird derzeit von zwei Online-Versendern weltweit verschickt, wobei der Preis jeweils mit 200 bzw. 220 Dollar angegeben wird, was für ein solches Gerät durchaus ein attraktiver Preis zu sein scheint :)

Hier zwei Demovideos:

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Android Gadgets Smartphones KonsoleMobile GamingQuadCore
Ähnliche Artikel
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
21. Dezember 2020
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten