• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Endlich! Facebook Postings editieren - Nie mehr pe ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Regionale SIM-Karten-Beschränkungen beim Samsung G ...

von Carsten Drees

Mugen: Akku-Pack lädt Smartphones per Qi drahtlos auf

von Roland Quandt am 26. September 2013
  • Email
  • @rquandt
  • Roland Quandt
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Akku-Packs für mobile Geräte haben sich mittlerweile fest als Zubehörprodukt etabliert, doch bisher muss man sich oft mit zusätzlichen Kabeln herumschlagen, um sein Smartphone oder Tablet unterwegs zu laden, falls der Saft einmal ausgehen sollte. Mugen will hier nun mit dem neuen Mugenizer N11 Abhilfe schaffen, der praktischerweise mit einem Wireless Charging-Modul ausgerüstet ist.

Der Mugenizer N11 hat natürlich auch weiterhin einen normalen USB-Port für den Anschluss von Micro-USB- oder Lightning-Adapterkabeln. Zusätzlich bietet das Batteriepaket aber auch noch Wireless-Charging nach dem Qi-Standard. Entsprechend ausgestattete Smartphones können somit bequem drahtlos geladen werden, indem man sie einfach auf den Akku-Block legt. Zu den Geräten mit Qi-Unterstützung gehören unter anderem das Google Nexus 4 und das neue Google Nexus 7, aber auch das Samsung Galaxy S4 und einige Nokia Lumia-Smartphones. Die offizielle Preisempfehlung liegt bei 69 US-Dollar.

mugen-n11

Soll es schneller gehen, kann das jeweilige Endgerät immer noch per USB angeschlossen werden. Mugen zufolge hat der N11 eine Kapazität von 4800mAh, so dass die meisten Smartphones ungefähr zwei Mal neu geladen werden können, bevor dem Battery Pack die Energie ausgeht. Der Mugenizer N11 wiegt 230 Gramm und ist somit rund doppelt so schwer wie das Galaxy S4. Wer wie ich ein Nexus 4 (und ein Lumia 925) oder ein anderes Qi-kompatibles Smartphone besitzt, kann mit dem Mugenizer N11 vielleicht das bei Schusseln wie mir ständig auftretende Problem der verschütt gegangenen Micro-USB-Kabel lösen. Da fällt mir ein, wo ist das olle Kabel eigentlich….

Smartphones 2017
  • Smartphone Bestenliste
  • Samsung Galaxy S8
  • Xiaomi Mi6
  • HTC U11
  • Honor 9
  • Honor 8 Pro
  • Huawei P10
  • LG G6
  • BlackBerry KeyOne
  • OnePlus 5
  • HTC U Ultra
  • Sony Xperia XZ Premium
  • OPPO F3 Plus
Related Video
video
Apple iPhone 11: Schönes Konzept, aber auch realistisch?
Themen
Gadgets Smartphones Wireless Charging

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
14. Februar 2019
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
MWC 2019: Welche Neuerungen bringen uns die Smartphones der Zukunft?
10. Februar 2019
MWC 2019: Welche Neuerungen bringen uns die Smartphones der Zukunft?
Apple in der Spieleindustrie: Abo-Dienst für Games geplant
2. Februar 2019
Apple in der Spieleindustrie: Abo-Dienst für Games geplant
Terabyte-Smartphones sind im Anmarsch und Samsung vorne mit dabei
2. Februar 2019
Terabyte-Smartphones sind im Anmarsch und Samsung vorne mit dabei
Neueste Tests
8.1
Ihr wollt In-Ears, ihr wollt nicht besonders viel bezahlen, habt aber dennoch einen gewissen Anspruc ...
iHaper Hi-Res im Test: Sind Graphen-Kopfhörer die Zukunft?
14. Februar 2019
iHaper Hi-Res im Test: Sind Graphen-Kopfhörer die Zukunft?
8.4
Das Google Pixel 3 XL kostet 949 Euro UVP. Jetzt nach etwa einem Monat findet man es schon für 200 E ...
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
9. Dezember 2018
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
8.4
Das LG V40 ThinQ ist ein Highend-Smartphone mit schneller Performance und guten Kameras. Über den P ...
LG V40 ThinQ im Test – einen Monat später
7. Dezember 2018
LG V40 ThinQ im Test – einen Monat später
8.9
Es gibt kein Smartphone dieses Jahr, was mir so viel Spaß in der Nutzung gemacht hat wie das Huawei ...
Huawei Mate 20 Pro im Test – Einer der interessantesten “Gefährten” 2018
22. November 2018
Huawei Mate 20 Pro im Test – Einer der interessantesten “Gefährten” 2018
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten