• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Modder konstruiert MacBook Air Keyboard

von Roland Quandt

Next Story
Daten per USB auf das iPad kopieren

von Netbooknews

Multi Touch kommt in Ubuntu 10.10 für Netbooks und Desktops

von Netbooknews am 17. August 2010
  • Email

Es ist ein weiterer kleiner Milestone in der Geschichte der Linux-Distributionen. Es war häufig die Rede von einer möglichen Multi-Touch-Fähigkeit, zur finalen Umsetzung kam es bisher jedoch nie. Die bislang einzig mir bekannte Lösung präsentierte MPX. Die Multi Pointer X ist eine Modifikation des X Windows Server, der die Nutzung mehreren Mauszeigern innerhalb einer Desktop-Umgebung erlaubt. Der MPX-Treiber enthielt in einer Entwicklerversion eine Multi-Touch-Unterstützung, die sämtliche Berührungen und Bewegungen an den X-Server weiterleiten sollte, der dann die Mausereignisse entsprechend emuliert.

Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat) wird das erstmals ändern mit uTouch 1.0, einer Multi-Touch- und Gesten-Lösung von Canonical.

„Unser Multi-Touch Team hat intensiv mit dem Linux Kernel und der X.Org Community gearbeitet, um Treiber zu verbessern und die Unterstützung fehlender Features hinzuzufügen, sodass in Zukunft die Open-Source-Welt die Vorteile der Touch-Fähigkeit ebenfalls nutzen kann. Um unsere Lösung abzurunden, haben wir eine Open-Source Gesten-Erkennungs-Engine entwickelt und eine entsprechende API bereitgestellt, die den Weg für Applikationen bereitet, welche Gesten der uTouch-Engine übernehmen und nutzen können.“

Erste Entwicklungen hat man in Ubuntu 10.04 LTS eingeleitet, in dem man daran arbeitete weitere Touch-Hardware für den Linux Kernel zu unterstützen, darunter zum Beispiel der Dell XT2, HP tx2 Tablets und die Lenovo T410 Notebooks. Im Maverick-Zyklus (Ubuntu 10.10) wurden deren Bemühungen beobachtet und mit der Eingliederung entsprechend belohnt.

Multi-Touch wird Bestandteil der Versionen Netbook, Desktop, Light und weiteren darüber hinaus von Ubuntu 10.10 sein. Ein sehr spannendes Thema, das uns die kommenden Monate mit Sicherheit Netbooks präsentieren wird, die auf diese Lösung setzen.

Bildquelle: Indot.net, Canonical

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Blog Netbooks Software Ubuntu
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
8.4
Wenn ihr nach einem gleichzeitig sehr portablen und leistungsstarken Notebook schaut, welches mit an ...
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
31. August 2016
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten