• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
GTA Hack: So hilft euch Google Glass beim GTA spie ...

von Carsten Drees

Next Story
News: YouTube Music Awards, HTC Butterfly 2, Faceb ...

von Carsten Drees

Musikdienst VEVO ist in Deutschland gestartet

von Carsten Drees am 1. Oktober 2013
  • Email
  • @casi242

Anfang September wurde angekündigt, dass der Musikdienst VEVO endlich nach Deutschland kommen wird. Jetzt können wir Vollzug melden, ab heute könnt ihr dort Tausende Musik-Videos und mehr genießen.

Mein guter Freund Caschy hat eben über VEVO geschrieben und ist völlig aus dem Häuschen – und ehrlich gesagt bin ich es bereits nach einer Handvoll Videos auch. Wir sind es bei YouTube doch mittlerweile so gewohnt: Ich suche nach dem Song X von der Band Y, erhalte dann einen Haufen Suchergebnisse, unter denen sich aber nicht das Original-Video befindet, weil es in Deutschland nicht gezeigt werden darf. Stattdessen sehe ich Heerscharen von irgendwelchen Gitarren-Menschen, die das gewünschte Lied mehr schlecht als recht covern, verstümmelte Live-Versionen, die irgendein Fan mit seiner Handy-Kamera gefilmt hat oder Beiträge von Leuten, die lediglich den von mir gesuchten Song besprechen.

Das birgt hohes Frust-Potential und bei VEVO gehört all das der Vergangenheit an. Hier findet ihr von Beginn an 75.000 Musikvideos, es gibt exklusive Live-Mitschnitte, Interviews und vieles mehr. Heute zum Start könnt ihr dort exklusiv das neue Video von Fettes Brot sehen, Mittwoch dann folgt der neue Clip von Britney “Wer kennt sie noch” Spears.

Deutschland ist das dreizehnte Land, in dem man VEVO empfangen kann, nimmt aber hier eine Sonderstellung ein: In allen anderen Ländern könnt ihr den VEVO-Content durch die Partnerschaft mit YouTube auch direkt dort abgreifen. Hierzulande wartet YouTube noch auf die Einigung mit der GEMA und deshalb könnt ihr in Deutschland die Videos nur über VEVO direkt erreichen.

Vevo should be higher

 

Ihr könnt die gehörten Songs natürlich zu den bekannten Plattformen sharen und auch Playlists nach Belieben anlegen. Entscheidet ihr euch für einen Song, wird automatisch auch eine Playlist von ähnlichen Künstlern generiert. Sucht ihr also nach dem gewünschten Song nicht sofort den nächsten Clips, könnt ihr die Geschichte auch einfach weiterlaufen lassen. Bei meinem kurzen Test wählte ich Depeche Mode aus und bekam danach dann The Human League, Adam Ant und Gary Numan präsentiert – kann ich durchaus mit leben ;)

Ihr könnt VEVO in Deutschland sowohl übers Web als auch über Smartphone- und Tablet-Apps sehen, aber auch Apple TV und Xbox werden unterstützt sowie Smart TVs in der Zukunft. VEVO ist kostenlos und finanziert sich über Werbung. Auf VEVO findet ihr auch nicht jeden Clip, denn mit Universal und Sony sind “nur” zwei der drei Musik-Schwergewichte mit im Boot. Dennoch findet man massig tolle Songs und endlich auch Original-Videos, die uns hierzulande oft verwehrt bleiben.

YouTube in Deutschland, aber auch die Mitbewerber wie Tape.tv müssen sich künftig warm anziehen, denn VEVO könnte das werden, was MTV mal vor einer gefühlten Million Jahren war.

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Web Youtube
Ähnliche Artikel
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
22. Dezember 2020
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
30. September 2020
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
28. September 2020
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
Wird Telepath sowas wie ein freundliches Twitter?
25. September 2020
Wird Telepath sowas wie ein freundliches Twitter?
Neueste Tests
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten