Lasst euch von dem dem Screenshot nicht taeuschen und nehmt euch in den naechsten 11 Minuten nichts vor, denn ich bin mir sicher, ich verspreche euch nicht zu viel. PTPT(ausgesprochen Petit Petit) steht fuer “People”, “Things”, “Places” und “Time” und genau dies sind die 4 Saeulen dieses Frontends fuer zukuenftige Tablets oder gar Netvertibles. Auf dem MWC konnte ich einige Stunden mit den Entwicklern reden und liess mir natuerlich die Software ausfuehrlich erklaeren. Wie ich bereits auf dem 01Blog schrieb, haette Apple PTPT auf seinem iPad vorgestellt, Steve Jobs waere zum Papst, Dalai Lama und Master of the Universe gekuert worden. Hoffen wir mal, dass die Industrie das Potential in diesem Projekt sieht und dieses innovative, deutsche Entwicklerteam entsprechend unterstuetzt. Petit Petit kann was und jeder der sich das folgende Video nicht goennt, hat mal richtig was verpasst.
Update: Auch die PC-Welt entdeckte heute PTPT und berichtet u.a., dass die Software bis zum Herbst diesen Jahres auf Android portiert werden soll. Jetzt denken wir mal an all die Android Tablets die dieses Jahr auf den Markt kommen und gratulieren den Machern von Petit Petit zu dieser Entscheidung. Vielleicht gibt es dann ja auch eine abgespeckte Variante als App, ich bin mir sicher, dass koennte ein richtiger Erfolg werden.