Ganz bescheiden hat Panasonic neulich mal formuliert, dass man von seinem neuen Smartphone Eluga weltweit binnen eines Jahres 15 Millionen Exemplare absetzen möchte, 1.5 Millionen davon in Europa, wo der Start des Eluga sowas wie Panasonics Comeback auf dem Handy-Markt darstellt. Die Kollegen von Engadget haben das Gerät mit dem eleganten Design in die gierigen Finger bekommen und ein paar erste Bilder machen können:
Das Eluga ist sowohl sehr leicht (103 Gramm) als auch mit 7.8 mm sehr dünn geraten, dazu wie gesagt sehr schön anzuschauen. Aber da es ja nicht nur wichtig ist, wie es von außen wirkt, hier die Specs zu dem Teil:
- 1GHz Dual Core OMAP 4430
- 4.3 Zoll großes QHD-Display (Auflösung: 960×540 Pixel)
- 8 MP Cam
- 8 GB interner Speicher
- NFC-Chip
- 8 MP Cam auf der Rückseite
- 1150 mAh Akku
- Android Gingerbread (Update auf ICS angekündigt)
Wenn ihr diese Daten sorgfältig betrachtet, werdet ihr leider feststellen müssen, dass das Eluga toll aussieht, ebenfalls auch über ein starkes Display verfügt, aber der Rest eher nach Massenware klingt. Weder der Prozessor, noch der schwachbrüstige Akku oder das alte Betriebssystem hauen uns hier komplett vom Hocker. Dafür muss man aber auch berücksichtigen, dass es mit etwa 400 Euro etwa ein Drittel günstiger ist als die Flaggschiffe der Konkurrenz bei Markteinführung. Bekommt man dafür ein Gerät, welches zum tollen Formfaktor auch noch mit einer guten Bedienung kommt und flüssig läuft, kann man den Kauf zumindest in Erwägung ziehen. Allerdings blieb man im Hands-on der Kollegen den Beweis noch schuldig, dass man das stark modifizierte Android Gingerbread wirklich flüssig und stabil ans Rennen bekommt. Wir behalten das Teil natürlich dennoch im Auge.
Quelle: Engadget