LG hat das G Pro 2 mit nach Barcelona gebracht und da bietet sich ein Vergleich mit dem Samsung Galaxy Note 3 an, welches derzeit den Platzhirsch unter den Phablets darstellt. Wir lassen die beiden Full HD-Phablet-Giganten im Video gegeneinander antreten.
Samsung hat die ganze Phablet-Sparte erst erdacht und seitdem mit der Galaxy Note-Reihe auch dominiert. Mittlerweile hat man einen Haufen Phablets in allen möglichen Preisklassen am Start, sieht sich aber auch immer stärker der stets wachsenden und besser werdenden Konkurrenz gegenüber. LG ist einer dieser Konkurrenten und mittlerweile auch eine feste Größe im Phablet-Bereich. Daher bietet es sich an, dass wir das vor wenigen Tagen vorgestellte LG G Pro 2 mal mit dem Flaggschiff Samsungs, dem Galaxy Note 3, vergleichen.
Grundsätzlich kommen beide Geräte mit einem Snapdragon 800 von Qualcomm, wobei Sascha mit der asiatischen Ausführung des Galaxy Note 3 unterwegs ist, wo dort stattdessen ein Exynos Platz findet. Leistungstechnisch befinden sich die Devices also auf Augenhöhe, auch beim Arbeitsspeicher mit jeweils 3 GB RAM ist kein Unterschied auszumachen. Auch beim internen Speicher (beide besitzen zudem einen microSD-Slot), den 13 Megapixel-Cams auf der Rückseite, dem aktuellen Android 4.4 KitKat und beim 3.200 mAh Akku liefern sich beide Kandidaten ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Was die Cam angeht, kann LG jedoch mit dem optischen Bildstabilisator aufwarten.
Bei der Front-Cam hat LG auch nur minimal (2,1 MP vs 2 MP) die Nase vorn, kann hier aber mit dem rückseitigen Bedienelement punkten, über welches ihr neben einigen anderen Funktionen eben auch die Front-Kamera für Selfies auslösen könnt. Auch die Knock-Features zum Aufwecken des Displays und zum Entriegeln kann uns Samsung nicht bieten, dafür gibt es dort halt den obligatorischen S-Pen.
In Sachen Display tun sich beide nichts, was die Auflösung angeht, dafür ist das G Pro 2 mit 5,9-inch ein klein wenig größer als das Galaxy Note 3 mit seinen 5,7-inch. Bemerkenswert ist, dass sich das aber nahezu kaum auf die Ausmaße auswirkt, was durch den schlanken Rahmen des G Pro 2 herrührt und euch im Video von Sascha auch demonstriert wird. Hier ist unser Vergleichs-Video der beiden Phablets: