• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
MWC 2014: Samsung Galaxy S5: Video-Leak zeigt Rück ...

von Roland Quandt

Next Story
Nokia Lumia 630: Erstes Windows Phone 8.1 Smartpho ...

von Carsten Drees

MWC 2014: MediaTek stellt ersten 64-Bit-Chip für Smartphones MT6732 vor

von Roland Quandt am 23. Februar 2014
  • Email
  • @rquandt

Der taiwanische Chiphersteller MediaTek hat die Gerüchte wahrgemacht und seinen ersten hauseigenen 64-Bit-Chip angekündigt. Es handelt sich wie erwartet um den MediaTek MT6732, einen vierkernigen ARM Cortex-A53 SoC, der mit integriertem LTE-Modem daherkommt.

Der MediaTek MT6732 verfügt nicht nur über vier ARM Cortex-A53 CPU-Cores, sondern hat zusätzlich auch noch die neue ARM Mali-T760 Grafikeinheit und ein integriertes Mobilfunkmodem an Bord, das nicht nur in 3G-, sondern auch in 4G-/LTE-Netzen funken kann. Die ersten kommerziell produzierten Chips dieses Typs sollen ab dem dritten Quartal 2014 für die Gerätehersteller verfügbar sein, so dass noch in diesem Jahr die ersten damit ausgerüsteten Geräte in den Handel kommen könnten.

Der MT6732 ist einer der ersten SoCs, die auf der neuen ARMv8-Architektur basieren. Zwar gibt es noch nicht viele mobile Anwendungen, die auch wirklich Gebrauch von der 64-Bit-Unterstützung machen, doch die neue Plattform macht den Weg für künftige Neuerungen in diesem Bereich frei. Die Chancen, dass ein mit diesem Prozessor ausgerüstetes Smartphone auch in einigen Jahren noch mit neuen Betriebssystemversionen kompatibel ist, stehen somit gut.

Die vier Rechenkerne des MT6732 arbeiten mit bis zu 1,5 Gigahertz und zusätzlich wird Unterstützung für WLAN, Miracast, Bluetooth 4.0 LE und Kameras mit Auflösungen von bis zu 13 Megapixeln inklusive der stromsparenden Aufzeichnung von 1080p-Videos geboten. Der Chip dürfte am unteren Ende der Leistungsskala von MediaTeks neuen 64-Bit-SoCs angesiedelt sein, so dass er vor allem in günstigen Smartphones zu finden sein wird – die dann eben nicht nur einen Quadcore-Chip, sondern auch LTE-Support bieten können.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing