Das Meizu MX3 und das BQ Aquaris werden die ersten Ubuntu Touch Smartphones vno Meizu und BQ werden und Prototypen konnte man jetzt in Barcelona sehen, wenngleich sie leider noch nicht einsatzbereit waren.
Erst vor wenigen Tagen hörten wir von Canonical, dass es eine Partnerschaft zwischen den Ubuntu Touch-Machern und Meizu geben wird und mit dem Meizu MX3 kennen wir nun auch das erste Gerät, welches mit der Android-Alternative erscheinen soll, neben dem Aquaris von BQ.
In Barcelona zeigte man nun beide Smartphones, dummerweise allerdings ohne, dass man Ubuntu Touch dort schon auf den Devices antesten konnte. Das ist schade, denn die Smartphones an sich sind keine unbekannten, sind sie uns doch schon als Android-Smartphones bereits unter die Augen gekommen.
Damit ihr aber ein Gefühl davon bekommen könnt, wie sich Ubuntu Touch auf diesen beiden Geräten anfühlen wird, konnte man uns am Stand von Canonical zumindest ein Nexus 4 in die Hand drücken, auf dem das Betriebssystem bereits angetestet werden konnte. Nicole zeigt euch im Clip, dass ihr bei Ubuntu viel über Gesten steuert – so wird der App Launcher durch einen Wisch von links aufgerufen. Generell macht Ubuntu Touch einen sehr interessanten Eindruck, wenngleich ich es gern auf den Prototypen gesehen hätte.
Immerhin wissen wir schon, dass das Meizu MX3 mit einem 5,1-inch großen Display ausgestattet sein wird, die Spanier von BQ geben sich mit 4,5-inch zufrieden. Ob die restlichen Spezifikationen den Android-Versionen der Geräte entsprechen, wann sie mit Ubuntu Touch erscheinen und was sie kosten werden: All diese Fragen werden erst später beantwortet, aber wir bleiben hier natürlich am Ball. Hier habt ihr jetzt das Video, in dem ihr die Prototypen zumindest schon einmal sehen könnt – und Ubuntu Touch im Einsatz auf dem Nexus 4 (und hier habt ihr unser Meizu MX3-Hands on):
Kaufen oder vorbestellen: Alle auf dem MWC vorgestellten Produkte findet ihr hier bei Amazon