• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
MWC 2014: Qualcomm Snapdragon 801 2,5 GHz Quadcore ...

von Roland Quandt

Next Story
YotaPhone 2 vorgestellt: 5-inch High-End-Smartphon ...

von Roland Quandt

MWC 2014: Nokia X 4-inch Android-Smartphone im Hands on-Video

von Carsten Drees am 24. Februar 2014
  • Email
  • @casi242

Heute morgen zeigte Nokia mit dem Nokia X endlich der Welt sein heiß ersehntes Android-Smartphone. Das ist mit einem Snapdragon S4 ausgestattet und einem 4-inch großen Display und lässt sich nicht auf den ersten Blick als Android-Smartphone erkennen. Wir haben ein Hands on für euch.

Nokia hat heute das Nokia X und seinen Zwilling Nokia X+ enthüllt und somit etwas veröffentlicht, was zuvor einmal als circa so wahrscheinlich angesehen wurde wie das Zufrieren der Hölle: Ein Nokia-Smartphone mit Android! Dass das witzigerweise passiert, nachdem sich Microsoft die Finnen einverleibt hat, macht die Geschichte noch ein bisschen abgefahrener.

Schon im Vorfeld war zu hören, dass sich Nokia mit seinen Android-Geräten aber eher im Budget-Bereich einrichten möchte und dementsprechend fallen auch die technischen Daten aus. Hier sind noch einmal die wichtigsten im Überblick:

  • 4-inch großes IPS-Display mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln
  • Qualcomm Snapdragon S4 Dualcore-SoC mit 1 GHz
  • 512 MB RAM
  • 4 GB interner Speicher, erweiterbar mit microSD-Karte um bis zu 32 GB
  • 3 Megapixel-Cam
  • 1.500 mAh Akku
  • Wi-Fi: WLAN IEEE 802.11 b/g/n, Bluetooth 3.0

Für dieses Smartphone mit den eher überschaubaren Spezifikationen hat sich Nokia einen sehr feinen Preis überlegt: Lediglich 89 Euro werden fällig. Wenn ihr 99 Euro investiert, bekommt ihr das Nokia X+, welches euch ein wenig mehr Arbeitsspeicher – 768 MB – und zusätzlich eine 4 GB Speicherkarte bringt, so dass ihr auf insgesamt 8 GB Speicherplatz kommt.

Es war zu vermuten, dass man Android bis zur Unkenntlichkeit verändern würde und so verwundert es nicht, dass dieser Android-Fork eher nach Windows Phone aussieht. Ihr bekommt es ebenfalls mit den Live Tiles zu tun, könnt sie auch ähnlich konfigurieren wie bei Windows Phone gewohnt. Zugriff auf die zuletzt geöffneten Apps bekommt ihr, wenn ihr seitlich in den Screen wischt und Anwendungen von Google wie Maps oder Gmail sucht ihr natürlich ebenso vergeblich wie den Google Play Store.

Stattdessen hat Microsoft seine Dienste wie Skype und Outlook vorinstalliert, als Kartendienst kommt selbstverständlich Here Maps zum Einsatz und auch einen eigenen Store hat man am Start. Hier ist unser kurzes Hands on mit dem Billigheimer unter den Android-Smartphones – dem Nokia X:

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
MWC 2018 Smartphones Nokia X
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing