• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Kommentar - Samsungs Gear Smartwatches zeigen die ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
MWC 2014: Samsung stellt Gear 2 Neo mit Tizen OS v ...

von Carsten Drees

MWC 2014: Samsung stellt neue Smartwatch Gear 2 mit Tizen OS vor

von Carsten Drees am 23. Februar 2014
  • Email
  • @casi242

Wie erwartet hat Samsung beim MWC 2014 seine neue Smartwatch Gear 2 aus dem Hut gezaubert – das erste Wearable mit Tizen OS! Das ‚Galaxy‘ hat man aus dem Namen gestrichen, dafür bei der Funktionalität aber nachgelegt und dabei die Schwerpunkte auf Fitness und Gesundheit gelegt.

Schon seit ein paar Tagen geisterte es durch den Pressewald, dass Samsung schon zum MWC seinen Galaxy Gear-Nachfolger präsentieren könnte und mit der Gear 2 und der Gear 2 Neo zeigen die Koreaner sogar deren zwei. Erfreulicherweise hat man sich wirklich Gedanken gemacht, wie man die erste Smartwatch optimieren kann und das äußert sich unter anderem so, dass man verstärkt auf Standalone-Funktionen setzt.

Bei der IFA 2013 hat Samsung seine erste smarte Uhr vorgestellt, hatte damit jede Menge Aufmerksamkeit erregen können, allerdings auch Einiges an Kritik einstecken müssen. Dagegen wollten die Koreaner was unternehmen und so hat man natürlich erst mal bei den Spezifikationen nachgebessert. Die Maße sind nahezu identisch geblieben, das Gewicht ging aber runter auf 68 Gramm. Man hat der Watch einen physischen Button unter dem Display verpasst und die Cam ist ein wenig gewandert. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen der Gear 2:

  • 1.0 GHz Dualcore-SoC
  • 512 MB RAM
  • 4 GB interner Speicher
  • 300 mAh Akku
  • 1.63-inch Super AMOLED-Display mit einer Auflösung von 320 x 320 Pixeln
  • Tizen OS
  • 2 Megapixel-Cam mit Autofokus
  • MP3-Player mit Bluetooth Headset
  • IP67 zertifiziert
  • Bluetooth 4.0 LE
  • Maße: 36.9 x 58.4 x 10.0 mm
  • Gewicht: 68 Gramm

Samsung hat aber nicht nur bei den Specs geringfügig nachgebessert. Vielmehr hat man den Fokus auf die Software und somit auf die Usability gelegt. Die Gear 2 ist die erste Smartwatch, die mit Tizen OS ausgestattet ist und ihr könnt die Uhr nach wie vor als Companion für euer Smartphone einsetzen, allerdings teils auch eigenständig. Dadurch, dass man Android zugunsten von Tizen OS über Bord geworfen hat, dürfte auch die geringfügige Verkleinerung des Akkus auf 300 mAh nicht wirklich ins Gewicht fallen. Samsung selbst spricht von einer Akkulaufzeit von 2-3 Tagen bzw sogar 6 Tagen (Low Usage).

Wie gehabt verbindet sich die Uhr per Bluetooth mit dem Smartphone, lässt euch so Anrufe und Nachrichten annehmen oder ablehnen und liefert euch Benachrichtigungen aufs Smartwatch-Display. Allerdings funktioniert sie mitunter auch autonom: So ist ein MP3-Player an Bord mit Bluetooth-Headset – beim Joggen könnt ihr also euer Smartphone zuhause lassen und dennoch Musik genießen. Außerdem könnt ihr über die Uhr eure Geräte wie TV, Set-Top-Box usw steuern mittels der WatchON Remote-App und dem IrLED-Sensor.

Mehr als noch beim ersten Modell hat man die Gear 2 auch als Fitness-Device konzipiert. Folgende Fitness-Features nennt uns Samsung:

  1. Heart Rate Sensor
  2. Pedometer
  3. Exercise – Standalone Modes (Running, Walking) und Companion Modes (Cycling, Hiking)
  4. Sleep and Stress (Downloadable)

Egal ob Schrittzähler, Fitness-Coaching in Echtzeit oder die Möglichkeit, euren Herzschlag zu messen: Samsung hat sich wirklich Gedanken gemacht, wie man so ein wearable Device sinnig erweitert, der Standalone-Music-Player gehört ebenfalls zu diesen Verbesserungen.

Die Gear 2 wird in den Farben Charcoal Black, Gold Brown und Wild Orange zu haben sein. Darüber hinaus könnt ihr auch den Home-Screen, das Clock-Face und die Schrift anpassen, um die Uhr noch stärker nach euren Wünschen anzupassen. Einen Preis sowie die exakte Verfügbarkeit hat uns Samsung noch nicht genannt, aber wir wissen schon, dass es irgendwann im April losgehen wird, den Preis und das exakte Datum liefern wir euch selbstverständlich nach.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Jacquard by Google – Trucker-Jacke in Kooperation mit Levis startet
MWC 2018 Wearables
Ähnliche Artikel
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
13. Dezember 2021
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
Samsung verkauft Galaxy Watch-Armbänder, gefertigt aus Apfelschalen
13. September 2021
Samsung verkauft Galaxy Watch-Armbänder, gefertigt aus Apfelschalen
Facebook könnte im Sommer 2022 eine eigene Smartwatch verkaufen
11. Juni 2021
Facebook könnte im Sommer 2022 eine eigene Smartwatch verkaufen
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
15. September 2020
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
Neueste Tests
8.1
Die Huawei Watch GT 3 ist eine Smartwatch, die es mit anderen watchOS oder Wear OS-Geräten aufnehmen ...
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
29. November 2021
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.7
Die Withings Move ECG ist eine Fitnessuhr mit netten Features und einem schönen, klassichen Design. ...
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
15. November 2019
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
8.5
Die Withings Move ist nicht unbedingt die beste Fitness-Uhr. Da hat man mit einem Mi Band 3 vermutli ...
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten
29. Mai 2019
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing