Der Fingerabdruckleser ist eines der interessantesten neuen Features beim Samsung Galaxy S5, doch fragt man sich bei dem im Home-Button integrierten Bauelement, wie genau das Ganze funktionieren soll. Andrzej hat sich den Fingerprint-Reader des Galaxy S5 deshalb für uns noch einmal genauer angesehen und ihn ausprobiert.
Im Grunde funktioniert der Fingerabdruckleser recht simpel, denn mit einem entsprechenden Menü kann man bis zu drei verschiedene Abdrücke speichern, um mit ihnen künftig sein Smartphone zu entsperren. Das Sicherheitsfeature kann übrigens auch zur Identifikation des Nutzers in Apps verwendet werden, um zum Beispiel Überweisungen per PayPal zu autorisieren. Um den Fingerabdruckleser in Betrieb zu nehmen, muss man insgesamt acht Mal über den Sensor wischen, wobei die Software den Nutzer durch die einzelnen Schritte führt. Ist dies erledigt, kann der Finger-Scanner schon genutzt werden, wie unser Video zeigt:
Kaufen oder vorbestellen: Alle auf dem MWC vorgestellten Produkte findet ihr hier bei Amazon
MWC Neuheiten bei Notebooksbilliger.de vorbestellen: