• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
MWC: LG Optimus G Pro im Kurztest

von Carsten Dobschat

Next Story
MWC: ASUS PadFone Infinity Full HD 5-inch Smartpho ...

von Carsten Drees

MWC: ASUS Fonepad 7-inch 3G Tablet mit Telefonfunktion ab April für 219 Euro

von Carsten Drees am 25. Februar 2013
  • Email
  • @casi242

Mit dem ASUS Fonepad haben wir beim MWC gerade das erwartete 7-inch Tablet mit Telefonfunktion vorgestellt bekommen. ASUS setzt hier auf einen Intel Atom Z2420 und Android 4.1.2 Jelly Bean und wir bekommen es Mitte April für 219 Euro zu kaufen.

Bei dem Namen “Fonepad” hatten wir logischerweise im Vorfeld schon spekuliert, dass es sich hier um ein Tablet mit Telefonfunktion handeln würde und genau so ist es auch gekommen: Ihr könnt also sowohl Telefonieren als auch SMS versenden über das ASUS Fonepad.

Schauen wir aber zunächst mal auf das Gerät selbst: Es wird in zwei Farben verfügbar sein, nämlich in “Champagne Gold” und “Titanium Gray”. Die metallische Rückseite zeigt auf dem Bild zwar eine rückseitige Cam, das Gerät wird in Deutschland aber ohne diese Kamera in den Handel kommen. Die Maße des Geräts betragen 196.6 x 120.1 x 10.4 mm bei einem Gewicht von 340 Gramm. Damit ist das Fonepad ein klein wenig schwerer als das Apple iPad mini, allerdings aber auch minimal leichter als das Nexus 7.

Als Prozessor ist ein Intel Atom Z2420 an Bord, der mit 1.2 GHz taktet, unterstützt durch die PowerVR SGX540 GPU, was die Leaks bestätigt, die unlängst die Runde machten. Auch die anderen Spezifikationen entsprechen weitestgehend dem, was bereits zu lesen war: 7-inch IPS-Display mit einer Auflösung von 1280 x 800 Pixeln,1 GB RAM, dazu 16 GB Flash-Speicher, den ihr mit einer microSD-Karte um bis zu 32 GB erweitern könnt und kostenlos 5 GB ASUS Web Storage.

Android 4.1.2 Jelly Bean, 4.270 mAh Akku (der bis zu 9 Stunden durchhalten soll) und die 1.2 Megapixel Kamera auf der Front runden die Spezifikationen ab. Eigentliches Highlight und Alleinstellungsmerkmal ist jedoch die Telefonfunktion, die ASUS diesem Gerät spendiert hat. Wer jetzt schon überlegt, wie beknackt er wohl aussehen wird, während er sich das 7-inch Tablet ans Ohr hält: ASUS hat das Tablet für den Freisprechmodus optimiert und setzt zudem zwei Mikrofone ein zur Rauschunterdrückung. Bluetooth Headsets werden selbstverständlich auch unterstützt.

ASUS bringt also wieder mal einen 7-Zöller auf den Markt, kann sich durch das Fokussieren auf die Telefon-Funktion von den Wettbewerbern (und den eigenen Geräten) absetzen und wird vielleicht gerade dadurch für den ein oder anderen interessant. Wenn dem so ist: Ab ungefähr Mitte April dürfte das ASUS Fonepad hierzulande erhältlich sein, der UVP beträgt 219 Euro. Lasst uns in den Kommentaren wissen, was ihr von dem Tablet an sich haltet und gerne auch, wie ihr zu der Telefonfunktion bei einem Tablet steht. Wir versprechen euch dafür, Pressebilder und eigene Eindrücke vom Gerät schnellstmöglich nachzuliefern.

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Android Jelly Bean MWC 2018 Tablets ASUS FonepadIntel Atom
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
12. August 2020
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
5. August 2020
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
6. Juli 2020
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.5
Das Samsung Galaxy S9 ist eines der besten Flaggschiffe aktuell auf dem Markt und Samsung zeigt wie ...
Samsung Galaxy S9 und S9+ im ausführlichen Test – Nicht viel anders, aber besser
12. März 2018
Samsung Galaxy S9 und S9+ im ausführlichen Test – Nicht viel anders, aber besser
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten