• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
MWC: ASUS Fonepad 7-inch 3G Tablet mit Telefonfunk ...

von Carsten Drees

Next Story
MWC: Alcatel One Touch Star Smartphone mit AMOLED- ...

von Roland Quandt

MWC: ASUS PadFone Infinity Full HD 5-inch Smartphone + 10.1-inch Tablet

von Carsten Drees am 25. Februar 2013
  • Email
  • @casi242

ASUS zeigt uns beim MWC mit dem ASUS PadFone Infinity – einer Kombination aus 5-inch Full HD Smartphone und 10.1inch Tablet den jüngsten Spross seiner Padfone-Familie. Im April wird dieses Android 4.2 Jelly Bean-Device für 999 Euro zu haben sein.

Wie ihr wisst, handelt es sich beim PadFone um eine Kombination aus Tablet und Smartphone, bei der das Mobiltelefon sowas wie das Gehirn darstellt, welches ihr in den Tablet-Teil des Geräts einsetzen könnt. Schon mit dem PadFone 2 konnte man gegenüber der ersten Version eine ordentliche Schippe zulegen, aber mit dem PadFone Infinity setzt ASUS bei allen technischen Daten nochmal ein Sahnehäubchen obenauf. Das Display des Smartphones wächst von 4.7 auf 5 Zoll und bietet uns eine Full HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixel, was einer Pixeldichte von satten 441 ppi entspricht. Es ist durch Glas von Corning geschützt und besitzt zudem eine Anti-Fingerabdruck-Beschichtung.

Unter der Haube verrichtet der nagelneue und bärenstarke Qualcomm Snapdragon 600 mit 1.7 GHz auf jedem seiner vier Kessel seine Arbeit und wir unterstützt durch die Adreno 320 GPU und 2 GB Arbeitsspeicher. 64 GB Speicher habt ihr an Bord, zusätzlich gibt es noch 50 GB ASUS Web Storage, der für zwei Jahre kostenlos ist. Das Unibody-Gehäuse besitzt ein doppelt eloxiertes Aluminium-Finish und das ganze Smartphone wiegt 145 Gramm. An der dünnsten Stelle verjüngt sich das Smartphone auf 6.3 mm, ansonsten ist es 8.95 mm dünn. Es verfügt über eine rückseitige Cam mit 13 Megapixeln, die nochmal gegenüber dem Vorgänger verbessert wurde. Dabei setzt man auf einen Best-in-class Sony Kamera Sensor und einer f/2.0 Blende. Wie beim PadFone 2 könnt ihr Serien von bis zu 100 Bildern damit schießen, ebenso könnt ihr gleichzeitig die Video- und Foto-Funktion nutzen.

Der Tablet-Teil liefert uns ebenfalls ein hochauflösendes Display, hier entspricht die Auflösung von 1920 x 1200 Pixeln einer Pixeldichte von 244ppi. Das Tablet wiegt 530 Gramm und beinhaltet einen 5.000 mAh starken Akku. In Kombination mit dem 2.400 mAh Akku im Smartphone-Teil kommt ihr also auf richtig starke 7.400 mAh, mit denen ihr geschmeidig über den Tag kommen solltet. Wie vom PadFone gewohnt, könnt ihr mittels des Tablet-Akkus auch den Smartphone-Akku wieder aufladen.

Ihr seht also, dass wir hier wirklich absolute Spitzenklasse von ASUS geboten bekommen, für die ihr bei dem Android 4.2 Jelly Bean-Device mit 999 Euro allerdings auch ordentlich zur Kasse gebeten werdet. Dabei müsst ihr dann jedoch bedenken, dass ihr sowohl beim Verwenden als Tablet und natürlich erst recht beim Smartphone-Teil ein absolutes Highend-Produkt in Händen haltet. Wir werden uns gleich nach der PK auf die Jagd machen und können euch hoffentlich schnellstmöglich unser Hands-on mit dem Gerät präsentieren. Pressefotos reichen wir euch selbstverständlich ebenfalls schnellstmöglich nach. Was ist euer erster Eindruck? Seid ihr bereit, für so ein Premium-Produkt auch einen Premium-Preis hinzublättern?

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Über 100 Watt: Qualcomm stellt Quick Charge 5 vor
Android Jelly Bean MWC 2018 Qualcomm Snapdragon Smartphones Tablets ASUS PadfoneHybridQuad Core
Ähnliche Artikel
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten